Dr. Elvira Sgobba

Bis 2019, Doktorandin, Universität Bielefeld -CeBiTec

Umeå, Schweden

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktionsprozesse
Fermentation
Biochemie und Molekularbiologie
Protein Reinigung
Klonen
Betrieb: Biolektor
HPLC
MALDI-ToF
SDS-PAGE
Fluoreszenz Mikroskopie
FACS-Analyse
Weisse Biotechnologie
Biomasse
Planung
organizational skills
Zusammenspiel
Organisatorische Fähigkeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Elvira Sgobba

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Project Leader

    Arevo AB-SLU

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2019

    Doktorandin

    Universität Bielefeld -CeBiTec

    Das Projekt ist Teil des ZIM-Programms (Zentrales Innovationsprogramm für KMU) des BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) finanziert unser Projekt seit Mai 2015. Ein Beitrag für die chemische Industrie von erdöl basierten chemischen Futtermitteln zu erneuerbaren Ressourcen ist das Ziel des Projekts. Ein Ziel ist die Aufwertung von Holzbiomasse, die bei großtechnischen Fermentationsprozessen zu einem Abfallprodukt wird, durch einen mikrobiellen Ansatz zu wertvollen Produkten.

  • 1 Jahr, Aug. 2014 - Juli 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    RWTH Aachen University

    Das Thema war "Metabolic Engineering von Ustilaginacae zur Verbesserung der Itaconsäureproduktion " . Die wichtigsten Aufgaben waren: - Entwicklung neuer Metabolic Engineering Tools in Pilzen - Screening im System Duetz und Schüttelkolben - Fermentation - HPLC

Ausbildung von Elvira Sgobba

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2013

    Master in Umwelt- und Industrieller Biotechnologie

    Università degli Studi di Bari

    Note: 110/110 cum laude -Bioinformatik und Genomanalyse; - Protein Engineering und industrielle Biochemie; - Pharmazeutisches Design - Pharmazeutische Technologie - Immunologie und immunologische Biotechnologie - Modellierung biologischer Systeme und Makromoleküle -Fermentationstechnologie

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2011

    Biotechnology for Innovation of Processes and Products

    Università degli Studi di Bari

    Note: 110/110 cum laude -Biochemie -Molekularbiologie - Organische Chemie -Anorganische Chemie -Bio Materialien und Biosensor -Gentechnik -Mikrobiologie - Fermentation und Industriekraftwerke -Histologie -Zitologie mit Mikroskopie

Sprachen

  • Italienisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Gut

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Wandern
Melen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z