Dipl.-Ing. Erhard Seidl

Angestellt, Entwicklungs-Ingenieur, Robert Bosch GmbH

Schwieberdingen, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Erhard Seidl

  • Bis heute 20 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2004

    Entwicklungs-Ingenieur

    Robert Bosch GmbH

    Gestartet als FEM-Simulationsingenieur. Seit 2006 Zuverlässigkeitsgestaltung von Steuergeräten u. Motorsteuergeräten im KFZ, mittlerweile zuständig für die Zuverlässigkeit von komplexen Plattform- & Technologie-Projekten. Consulting zu Zuverlässigkeitsthemen. Teamleitung für die Einbauortbewertung für Steuergerät u. die Zuv.-gestaltung für Vehicle Control Units (VCU-Steuergeräte). Weiterbildung in Product Engineering (Design for Reliability ("AE-REX")), DRBFM ("Level3"), Führung ("Leadership Focus Group").

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 1999 - Sep. 2000

    Ingenieur (nach Österr. Definition)

    M-U-T

    Konstruktion und Auslegung von Förderanlagen (z.B. Zementindustrie, Lebensmittelindistrie, Papiererzeugung, Müllaufbereitung).

Ausbildung von Erhard Seidl

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2000 - Mai 2004

    Mikrosystemtechnik

    Fachhochschule Wiener Neustadt

    Mechantronik und Mikrosystemechnik, Vertiefung Mikrosystemtechnik. Praktikum und Diplomarbeit im Bereich Corporate Research der Robert Bosch GmbH (Schillerhöhe, Stuttgart).

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1993 - Juni 1998

    Allg. Maschinenbau

    Höherer Techn. Bundeslehranstalt Hollabrunn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

meine Familie
mein Haus (Smarthomeintegration)
regelmäßige Bewegung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z