Dipl.-Ing. Eric Fellmann

Angestellt, Senior Experte Projektmanagement (Projekte Mobilitätswende), Stadtwerke München GmbH

Abschluss: Abschluss: Dipl.-Ing. (FH), Fachhochschule Gießen-Friedberg

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Visionäres Denken
Innovation statt Imitation
Agilität und Digitalisierung
Visionäres Denken und Innovation
Führungserfahrung
Projektmanagement
Intuition
Projektleitung
Innovation
Agilität
Projektsteuerung
Gebäudemanagement
Immobilienmanagement
BIM
BIM Management (Building Information Modeling)
Digitalisierung
Digitale Transformation
Informationsmanagement
Geschäftsentwicklung
Systemische Beratung
Softwareentwicklung
Professionalität
Strategieentwicklung
Methoden und Tools
Coaching
Methodenkompetenz
Veränderungsmanagement
Immobilien
Projektentwicklung
Beratung
Networking
Interdisziplinäres Arbeiten
Angewandte Kybernetik

Werdegang

Berufserfahrung von Eric Fellmann

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Senior Experte Projektmanagement (Projekte Mobilitätswende)

    Stadtwerke München GmbH

    Standardisierung des Projektmanagements für die Projekte der Mobilitätswende

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Stellv. Leitung Bauprojektmanagement (Projekte Energiewende)

    Stadtwerke München, SWM Services GmbH

  • 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2018 - Aug. 2021

    Leitung Projektmanagement / Experten (Immobilienprojekte)

    Stadtwerke München GmbH

    Führung der Ingenieurexperten. Konzernweite Beratungsleistungen im Projektmanagement für Softwareprojekte, Hochbauprojekte, Anlagenbauprojekte, E-Mobilitätsprojekte und Organisationsprojekte. Entwicklung der Prozesse, Methoden und Tools.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2017

    Leitung Technische Funktionen

    SWM Services GmbH

    Leitung des Bereichs Technische Funktionen für die Weiterentwicklung und laufenden Support für das konzernweite Projektmanagement von komplexen Hochbauprojekten mit einem Projektportfolio von über 1 Mrd. Euro. Weiterentwicklung der Prozesse, Methoden und Tools für die Handlungsgereiche des Projektmanagements nach AHO (Kosten, Termine, Organisation, Verträge). Urheber zahlreicher Controlling- und Managementtools.

  • 11 Jahre und 3 Monate, Apr. 2005 - Juni 2016

    Leitung Bauprojekte

    SWM Services GmbH

    Projektleitung und Projektsteuerung von Hochbauprojekten mit Einzelbudgets bis in den 3-stellingen Millionenbereich. Einführung und Weiterentwicklung der Projektmanagementmethoden und der EDV-Werkzeuge. Laufendes Coaching der Projektleitung in der operativen Anwendung und Umsetzung in der Projektarbeit.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2005

    Leitung Gebäudemanagement

    SWM Services GmbH

    Aufbau des neu gegründeten Ingenieurbereichs der Stadtwerke München GmbH. Großer und kleiner Bauunterhalt in den Liegenschaften des Konzerns. Eigenhändige Entwicklung und Programmierung der EDV-Programme zur Erfassung und Verarbeitung der Flächen- und Anlagendaten in den Konzernliegenschaften und Einführung des rechnergestützten Facility Management (CAFM).

  • 3 Jahre und 10 Monate, Dez. 1996 - Sep. 2000

    Betriebsleitung

    H. R. Weiler GmbH, Facility Management, Löwenstein

    Planung und Ausführung von Projekten im Bereich Klima- und Prozesslufttechnik, Entwicklung von Sonderprüfstanden für die Industrie und Hochschulen. Instandhaltungsmanagement mit eigenhändig entwickelter Instandhaltungssoftware. Energieeinsparcontracting in Kooperation mit führenden Ventilatorherstellern. Schwingungsanalyse und Zustandsüberwachung an Maschinen und Prüfständen mit komplexen Messmethoden (Fourier-Analyse) in der chemischen Industrie, Automobilindustrie und Rennsport.

  • 7 Monate, Juni 1996 - Dez. 1996

    Entwicklungsingenieur

    Titan Haustechnik GmbH

    Entwicklung und Optimierung von Baukastensystemen und der zugehörigen System- und Regelungskonzepte für Wärmeversorgungssysteme, Integration regenerativer Energieerzeuger.

  • 2 Monate, Apr. 1996 - Mai 1996

    Freiberufliche Forschungsarbeit

    Deutsches Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt, Lampoldshausen

    Freiberufliche Beschäftigung im Anschluss an die Diplomarbeit. Technische Marktanalyse zu Verbrennungsluftventilatoren und Aufbau eines Düsenprüfstandes.

  • 6 Monate, Sep. 1991 - Feb. 1992

    Praxissemester

    Siemens Energieerzeugung KWU, Karlstein

    Praxissemester: Messdatenauswertung aus dem stationären und transienten Betrieb von kommerziellen Kernkraftwerken. Mitarbeit bei der Entwicklung von Diagnosesystemen für kerntechnische Anlagenkomponenten und dem Aufbau des Qualitätsmanagements nach DIN ISO 9000.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 1990 - Juni 1991

    Technischer Angestellter

    Körber Wärmetechnik GmbH

    Planung und Ausführung der Steuerungs- und Regelungstechnik für Heizungs- und Lüftungsanlagen für Gewerbe- und Sakralbauten.

Ausbildung von Eric Fellmann

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2019 - Nov. 2020

    Systemische Gruppensupervision, Gruppencounseling (SE)

    Lehr- und Forschungsinstitut für Systemische Studien München

    Durchführung von Gruppensupervisionen und Gruppencounseling, Arbeiten mit Fähigkeiten. Begleitung von Change-Prozessen mit Berücksichtigung der sozialen, psychischen und somatischen Dimension in der komplexen Gruppendynamik.

  • 3 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2019

    Systemische Prozessbegleitung (SE)

    Lehr- und Forschungsinstitut für Systemische Studien München

    Systemische Prozessbegleitung mit dem Beratungskonzept der Systemenergetik (SE). Arbeiten mit Fähigkeiten.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2018

    Systemische Beratung und Systemisches Coaching

    Lehr- und Forschungsinstut für Systemische Studien, München

    Coaching und Beratung von Klienten bei komplexen und herausfordernden Situationen und Change-Prozessen.

  • 4 Jahre und 2 Monate, März 1992 - Apr. 1996

    Energie- und Wärmetechnik

    Fachhochschule Gießen-Friedberg

    Planung und Projektierung von Anlagen für die regenerative und konventionelle Energieerzeugung und -verteilung. Technische Gebäudeausrüstung (Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Elektrotechnik). Diplomarbeit bei der DLR (Hauptabteilung Raumfahrtantriebe) - Patentanmeldung.

  • 6 Monate, Sep. 1991 - Feb. 1992

    Elektrische Energietechnik

    Fachhochschule Karlsruhe

    Planung und Projektierung von Anlagen und der Übertragungsnetze für die elektrische Energieversorgung.

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z