Dr. Erik Mecke

Angestellt, Qualitätsmanager, Continental AG, Division ContiTech

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung
Lehre
Menschenkenntnis
Schnelle Auffassungsgabe
Zuverlässigkeit
Betreung von Abschlussarbeiten
Wirtschaftswissenschaften
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Anorganische Chemie
NMR-Spektroskopie
Pünktlichkeit
selbständiges Arbeiten gewohnt
Offenheit für Neues
X-ray diffraction
Chemische Analytik
Qualitätsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Erik Mecke

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Qualitätsmanager

    Continental AG, Division ContiTech

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2021 - Mai 2023

    Qualitätsmanager

    Berg & Schmidt GmbH & Co. KG

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2017 - Sep. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Heinrich Heine Universität

    Lehre Betreuung von Abschlussarbeiten Betreuung von Studierenden im Praktikum Leistungsüberprüfung anhand von Kolloquien Überarbeitung und Verbesserung von Praktikumsskripten Erstellen von Schichtplänen Einarbeitung neuer Kollegen

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Heinrich Heine Universität

Ausbildung von Erik Mecke

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2017 - Sep. 2020

    Chemie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Molekülchemie: Silazanchemie, Synthese viergliedriger Heterocyclen Inertgaschemie Forschung mit Ziel der Publikation der Ergebnisse in Fachjournalen Analytische Methoden: Chemische Kristallographie, NMR-Spektroskopie, IR- und Raman-Spektroskopie, Elementaranalyse, Massenspektrometrie

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2017

    Chemie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Kompetenzvertiefung in der anorganischen, organischen und physikalischen Chemie Tiefer gehende Einblicke in die Themen: Advanced Materials Synthesechemie Großtechnische Synthesen Chemische Kristallographie

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2015

    Wirtschaftschemie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Grundlagen der anorganischen, organischen und physikalischen Chemie Einführung in Analytische Methoden (u.A. HPLC, IC, GC, NMR, Kristallographie) Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Statistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Volleyball
Kochen
Aquaristik
Computertechnik
Tennis
Angeln
Chemie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z