Erik Stahnke

Angestellt, Senior Business Consultant, BearingPoint

Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beratung
Prozessberatung
ERP-Beratung
Dozententätigkeit
Betriebswirtschaftslehre
Bilanzanalyse
Kommunikationsfähigkeit
Projektarbeit
Workshop
Prozessanalyse
Machbarkeitsstudien
Betriebswirtschaft
Bedarfsanalyse
Digitalisierung
Operations Management
Prozessmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Erik Stahnke

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Senior Business Consultant

    BearingPoint

    Strategic Management, Controlling & Leadership

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2022

    Dozent

    MACH AG

    Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt auf Grundlagen der Buchhaltung, Bilanzanalyse und Controlling

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2019 - Dez. 2022

    Senior ERP-Consultant Finanzen / Prozessmanagement

    MACH AG

    Kerntätigkeit im Bereich Implementierung von E-Rechnungsprojekten, Prozessberatung- und implementierung, Doppik

  • 6 Monate, März 2016 - Aug. 2016

    Projektassistent (Betriebswirtschaftlich)

    ECOS Consult

    Betriebswirtschaftliche Projektassistenz mit Fokus auf SMART-City Projekt und internationaler Kooperation

  • 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2015

    Assistent der Geschäftsleitung

    King of Salt GmbH & Co.KG, Bad Essen

    Unterstützung der Geschäftsleitung bei strategischen Entscheidungen - Fokus auf Marketing, Social Media Content und Debitorenbuchhaltung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2006 - Juni 2009

    Auszubildender Industriekaufmann

    Agrarfrost GmbH & Co. KG

Ausbildung von Erik Stahnke

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2019

    Betriebswirtschaftslehre (konsekutiv)

    Fachhochschule Kiel

    Studienschwerpunkt: Operations & Supply Chain Management Thema der Thesis: "Kontrolliertes Maverick Buying als regulierte Nutzung nicht-konformen Einkaufsverhaltens" Abschluss: 1,8

  • 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2012

    International business & management

    Nelson Mandela Metropolitan University, Südafrika

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2011 - März 2014

    International business & management

    Hochschule Osnabrück

    Studienschwerpunkte: Marketing und Außenwirtschaft Thema der Thesis: "Markteintritt und Risiko - wechselwirkende Teilaspekte internationaler Absatzbemühungen" Abschluss: 2,5

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z