Esther Pramschiefer

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH

Bis 2021, Theaterwissenschaft, Universität zu Köln

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaftsmanagement
Interkulturelle Kommunikation
Wissenschaftliche Publikation
Pressearbeit
Theaterwissenschaft
Literaturtheorie
interdisziplinäres Denken
Literaturwissenschaft
soziale Kompetenz
Hochschulverwaltung
Theaterregie
Auslandserfahrung
Selbstständigkeit
Selbstreflexion
Germanistik
Korrekturlesen
Projektmanagement
Einwerbung von Drittmitteln
Vorträge
Durchführung von Tagungen
Europäische Politik
Vergleichende Literaturwissenschaft
Politische Philosophie
Mediävistik
Geschichte der Neuzeit
Sprachunterricht
Deutsch als Fremdsprache
Sekretariatsaufgaben
Sekretariatsführung
Lehre
Protokollführung
Archiv
strukturierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Esther Pramschiefer

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH
  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2020 - März 2022

    Forschungsreferentin

    FernUniversität in Hagen
  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2018 - Juni 2019

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Institut für Medienkultur und Theater, Universität zu Köln

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität zu Köln
  • 2 Jahre, Nov. 2015 - Okt. 2017

    Lehrkraft Deutsch als Zweitsprache

    Bénédict International Language & Business School

    Erteilung von Unterricht in Allgemeinen Integrationskursen

  • 5 Monate, Apr. 2017 - Aug. 2017

    Lehrkraft Deutsch als Zweitsprache

    Berlitz Deutschland GmbH
  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2017

    Persönliche Assistentin

    Deutsches Rotes Kreuz

  • 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2014

    Studentische Hilfskraft

    Universität Bonn

    Studentische Hilfskraft in der Institutsbibliothek der Germanistik, Universität Bonn (Aufsicht am Eingang, Unterstützung bei der Recherche, Verwaltung des Dienstplans)

  • 3 Monate, Aug. 2012 - Okt. 2012

    Regiehospitantin

    Theater Bonn

    Betreuung der Produktion „Harper Regan“ von Simon Stephens: Soufflieren, Vorberei-tung der Bühne, Führen des Regiebuchs

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2010 - Jan. 2012

    Redakteurin

    UniMagazin Mannheim

  • 2 Monate, Juni 2010 - Juli 2010

    Praktikantin

    Goldberg-Gymnaisum

    Praktikum am Goldberg-Gymnasium Sindelfingen zur Vorbereitung des Lehramtsstudiums und Verbesserung von durch jahrelange Nachhilfe-erfahrung erworbenen Lehrfähigkeiten

Ausbildung von Esther Pramschiefer

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2018 - Juni 2021

    Theaterwissenschaft

    Universität zu Köln

    Arbeitstitel der Dissertation: Regieanweisungen in der Frühen Neuzeit

  • 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2015

    German and Comparative Literature

    University of St Andrews

    Titel der Abschlussarbeit: The German Königsdrama as a Form of Shakespeare Reception: Zurüstungen für die Unsterblichkeit

  • 11 Monate, Okt. 2013 - Aug. 2014

    German and Comparative Literature

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    - Literaturtheorien zur Frage von Autor- und Leserschaft - die deutsche Barockzeit und der Beginn von Regelpoetiken und Literaturgeschichte - Stoff- und Motivgeschichte als interdisziplinäres, intermediales und intertextuelles Feld der Komparatistik

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Profil Komparatistik. Nebenfach Politik und Gesellschaft Titel der Abschlussarbeit: Der Pyramus- und Thisbe-Stoff bei Ovid, Shakespeare, Gryphius und Arno Schmidt

  • 1 Jahr, Sep. 2010 - Aug. 2011

    Englisch und Deutsch

    Universität Mannheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Latinum

    -

Interessen

Laufen
Skifahren
Theater

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z