Esther Studer

Angestellt, Präsidentin, KESB Bezirk Dietikon

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Führungserfahrung mit Aufbau und Leitu
Erfahrung in der Leitung/Koordination mit Konzepti
Know-how in Verhandlungen und Kommunikation mit an
Coaching von Fachpersonen.
Erfahrung in der Koordination von Expert/innen im
Konzeption und Durchführung von Workshops und Fort
Gute Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung und de

Werdegang

Berufserfahrung von Esther Studer

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit 2016

    Präsidentin

    KESB Bezirk Dietikon

  • Bis heute

    Leiterin Fachbereich Recht & Soziales

    KESB Bezirk Dietikon

  • 2011 - 2014

    Leiterin Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe

    Amt für Jugend und Berufsberatung Kanton Zürich

    Aufbau und Führung der Entwicklungsabteilung für die ambulante Kinder- und Jugendhilfe:  Entwicklung und Controlling der Angebote der Kinder- und Jugendhilfezentren  Unterstützung der Umsetzung und Sicherung der Qualität  Subventionen gemäss § 40 Kinder- und Jugendhilfegesetz bewirtschaften  Fachliche Vernetzung und Koordination gewährleisten  Bearbeiten von politischen Vorstössen, Fachfragen, Vernehmlassungen  Mitwirken in der Formulierung der Strategie auf Stufe Amt und Direktion

  • 2007 - 2011

    Leiterin Fachstelle Jugend- und Familienberatung und stv. Fachbereichsleiterin

    Amt für Jugend und Berufsberatung Kanton Zürich

     Angebots- und Produkte-Entwicklung, Qualitätssicherung  Mitwirkung in der Erarbeitung von gesetzlichen Grundlagen  Leitung Projekte und Arbeitsgruppen  Stellvertretung des Fachbereichsleiters

  • 1997 - 2007

    Leiterin Jugend- und Familienberatung und stv. Jugendsekretärin

    Jugendsekretariat Bezirk Dietikon

     Führung der Abteilung mit 13 Mitarbeiter/innen; Team- und Strukturentwicklung  Kommunikation und Zusammenarbeit mit Behörden¸ u.a. Projekt Transparenz – Vertrauen – Effizienz: vereinbarte einheitliche Abläufe und Zusammenarbeit; als Grundlage dazu Erarbeitung von fachlichen Standards  Stellvertretung der Jugendsekretärin; Mitwirkung in der Erarbeitung und Umsetzung von Zielen, Führungsleitlinien, Stellungnahmen, Öffentlichkeitsarbeit

  • 1988 - 1997

    Mitglied Leitungsteam / Jugend- und Drogenberatung

    Fachstelle für Suchtfragen und Prävention Kanton Zug

     Mitglied Leitungsteam: Verantwortung für Personelles, Team- und Strukturentwicklung; Aufbau der Fachstelle aus dem Sozialmedizinischen Dienst und der Jugend- und Drogenberatung  Beratung von Jugendlichen, Eltern, Familien, Bezugspersonen zu allgemeinen Jugendfragen und Schwierigkeiten, zu Fragen/Problemen mit illegalen Suchtmitteln, bei Essstörungen  Konzept- und Projektarbeit, Öffentlichkeitsarbeit  Vorstand Drogenforum Zug: Finanzverantwortung, Konzeptentwicklung, Personalführung

Ausbildung von Esther Studer

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2006 - Nov. 2007

    Qualitätsmanagement

    Fachhochschule Bern

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2003 - Jan. 2005

    Corporate Communication Management

    Fachhochschule Nordwestschweiz

  • 2 Jahre, Jan. 1996 - Dez. 1997

    Managementausbildung

    BALance Zürich

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 1990 - Dez. 1993

    Psychotherapie

    Gesellschaft für Gestalttheorie und ihre Anwendungen

  • 3 Jahre, Apr. 1985 - März 1988

    Schule für Soziale Arbeit Luzern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z