Dr. Etienne Auger

Angestellt, Head of Procurement Management Team, Swissgrid AG

Aarau, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Request For Proposal (RFP) Creation
Tendering
Vendor selection
Contract Negotiation
Public Procurement Law
Contract Management
Design and operation of Order-to-Cash processes
Development of an IT sourcing strategy
Knowledge Management
Third Party Management
Strategischer Einkauf

Werdegang

Berufserfahrung von Etienne Auger

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Head of Procurement Management Team

    Swissgrid AG

  • 3 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2022

    Research & Digitalisation Manager

    Swissgrid AG

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2016 - Dez. 2019

    Senior Procurement Manager ICT

    Swissgrid AG

    Strategischer Einkauf - Verantwortlich für die Durchführung bis Vertragsabschluss inkl. Verhandlungen von Einkaufsverfahren nach öffentlichen Beschaffungsrecht (Einladungsverfahren und Verfahren nach GATT/WTO). Fokus auf Beschaffung von komplexen IT Gütern und Dienstleistungen.

  • 2 Jahre und 9 Monate, März 2014 - Nov. 2016

    Consultant

    Deloitte Consulting AG

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2013

    Consultant ICT management

    Detecon (Schweiz) AG

    IT Outsourcing, Third Party Management, Strategic Procurement, Service Request Management, BYOD

  • 6 Jahre und 1 Monat, Juni 2004 - Juni 2010

    Wissenschaftliche Mitarbeiter

    ETH Zürich
  • 4 Monate, Juli 2003 - Okt. 2003

    IT Engineer

    Endress&Hauser GmbH

  • 3 Monate, Juli 2002 - Sep. 2002

    Wissenschaftliche Mitarbeiter

    Deutsch-Französische Forschungsinstitut in Saint-Louis

  • 2 Monate, Juli 2001 - Aug. 2001

    Production Engineer

    Sony France

Ausbildung von Etienne Auger

  • 1 Monat, Dez. 2017 - Dez. 2017

    Softwarepflege- und Hardwarewartungsverträge für Einkäufer

    Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME Akademie)

    Vertragliche Grundlagen, Hardware/Gerätelieferung, Mängel und Nacherfüllung, Softwarepflege-Verträge

  • 7 Monate, März 2017 - Sep. 2017

    Grundlagen des öffentlichen Beschaffungswesens

    Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD), Bundesamt für Bau und Logistik (BBL)

    Öffentliche Beschaffungen aus kommerzieller und rechtlicher Sicht. Gesprächs- und Verhandlungstechnik

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2013

    Institut für Accounting, Controlling und Auditing

    Universität St. Gallen (HSG)

    Managerial finance, Management accounting, Finance technology

  • 6 Jahre und 2 Monate, Juni 2004 - Juli 2010

    Informationstechnologie und Elektrotechnik

    ETH Zürich

    Wireless communication, MIMO, LTE, channel modeling

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2002 - Mai 2004

    Informationstechnologie und Elektrotechnik

    ETH Zürich

    Signal processing

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2004

    Elektrotechnik

    Ecole Supérieure d'Electricité (SUPELEC), France

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z