Dr. Eva Strösser

Angestellt, Forschungreferentin, Hochschule Fulda

Fulda, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektabwicklung
Forschungskoordination
Gutachtertätigkeit
Projektunterstützung ohne Personalkosten
Umfangreiche Erfahrung in der Projektabwicklung
Organisations- und Koordinierungsfähigkeit
Sprachgefühl und Formulierungsstärke
Kommunikationsfähigkeit und diplomatisches Geschic
Sicheres Bewegen im politischen und wirtschaftlich
Strukturiertes sowie wirtschaftliches Denken und H
Interkulturelle Kompetenz
Freie Mitarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Eva Strösser

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Forschungreferentin

    Hochschule Fulda
  • 2 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2021

    Projektingenieurin in der Projektsteuerung

    wat Ingenieurgesellschaft mbH

  • 3 Jahre, März 2016 - Feb. 2019

    Mitarbeiterin des Forschungsmanagements

    Bundesanstalt für Wasserbau

    Im Auftrag des Ministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) verantwortlich für: • Organisationsarbeiten im Rahmen der Forschungskoordination (FuE-Controlling etc.) • Redaktion der jährlichen FuE-Kompendien • Recherchen zu übergreifenden Fragen des Forschungsmanagements • Mitarbeit bei der Erstellung von internen Regelungen zum Forschungsmanagements (FuE-Bewertungsschema etc.)

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2011 - Nov. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH

    Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zuständig für: - Die Prüfung und Begutachtung von Förderanträgen - Die Beratung der Antragsteller aus Wissenschaft und Wirtschaft in fachlichen und formalen Fragen - Die fachliche Betreuung der Projekte während der Laufzeit - Die Kommunikation mit den zuständigen Vertretern des BMWi - Die verständliche textliche Aufbereitung und Darstellung der komplexen technischen und wissenschaftlichen Sachverhalte laufender Projekte

  • 5 Jahre und 1 Monat, Dez. 2006 - Dez. 2011

    Freiberuflicher Mitarbeiter

    TÜV Media GmbH

    - Übersetzung, Koordination und Projektleitung der Erstauflage des “Lean-Pocket-Guides” von Rath & Strong - Lizenzverhandlungen und Übersetzung der Neuauflage des “Six-Sigma-Pocket-Guides” von Rath & Strong - Produktmanagerin für die Loseblattsammlung “Qualitätsmanagement in Dienstleistungsunternehmen” - Akquise sowie redaktionelle Bearbeitung neuer Beiträge für die Loseblattsammlung - Statusberichte an die Herausgeber

  • 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 2004 - Aug. 2006

    Projektmitarbeiterin

    CED engineering GmbH

    Freiberufliche Mitwirkung an internationalen Großprojekten des englischsprachigen Ingenieurbüros für Anlagenbau und Lackiertechnik. Zuständig für: - Die Kommunikation im internationalen Umfeld - Den technischen Einkauf von Komponenten und Gewerken - Die Führung von Vergabeverhandlungen - Die Erstellung technischer Dokumentationen - Das Controlling sowie den Kostenreport an die Geschäftsführung

  • 5 Jahre und 6 Monate, Juli 1999 - Dez. 2004

    Freelancerin

    Dienstleistungen für Ingenieure

    Freiberuflich tätig unter anderem in folgenden Bereichen: - Begutachtung wissenschaftlicher Arbeiten - Recherche zu Auftragsthemen und Erstellung der beauftragten Dokumente

Ausbildung von Eva Strösser

  • 7 Monate, März 2019 - Sep. 2019

    Projektmanagement

    Weiterbildung zur zertifizierten Projektmanagement-Fachfrau

    - Projektmitarbeit in einem Unternehmen - Moderation und Konfliktlösung - Teambuilding und Führung - Kreativität und Motivation - Risikoanalyse und Stakeholderanalyse

  • 4 Jahre und 3 Monate, Mai 1995 - Juli 1999

    Theoretische Hüttenkunde

    Lehrstuhl für Theoretische Hüttenkunde, Aachen

    Erstellung einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für die Reduktion von Feinerz in einer 3-stufigen Wirbelschicht mit Unterstützung der Lurgi GmbH. Abschluss: Promotion (Note “sehr gut”)

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 1990 - Apr. 1995

    Metallurgie

    Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Studium der Metallurgie und Werkstofftechnik, Fachrichtung Gießereikunde. Abschluss: Dipl.-Ingenieurin (Note “summa cum laude”)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Literatur
Radfahren
Crossfit
Laufen
Reisen
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z