Dr. Evangeline Thaler

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, FH Fresenius

Bis 2009, Chemie, TU München

Müenchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Naturwissenschaftliches Verständnis
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Zuverlässigkeit
Chemietechnik
Chemie
Organische Synthese
Statistik
Statistical Analysis
Umweltschutz
Polymere synthesis
Englische Sprache
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Catalyst

Werdegang

Berufserfahrung von Evangeline Thaler

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit März 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    FH Fresenius

    • Implementierung, Durchführung und Controlling eines digitalen Inverted Classroom • Lehre von Präsenzunterricht in Englisch, Statistik, Chemie, Biologie, Physik, Biochemie, Journal Club und quantitative Forschungsmethoden • Betreuung von Bachelorarbeit für Physicians Assistants, Physiotherapie und Osteopathie • Prüfer für Staatsexamen in Electrotherapie

  • 1 Jahr und 11 Monate, Dez. 2010 - Okt. 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Lehrstuhl für Radiopharmazeutische Chemie, Technische Universität München

    • Literaturrecherche und Evaluation möglicher Forschungsthemen zu FZD1 10-Rezeptoren • Synthese von neuartigen Fluor-Si Liganden zur Reaktion mit Fluor-18 und nachfolgender Visualisierung nekrotischer Prozesse mittels positronemissionstomographischer Untersuchungen am Kleintier • Evaluation der Aufnahme von Integrin bindenden Peptiden in Wurzelsysteme verschiedenen Pflanzenarten, welche auf Böden unterschiedlicher Korngröße kultiviert wurden

  • 9 Monate, März 2010 - Nov. 2010

    Laborleiterin Forschung und Entwicklung

    Functional Intermediate Polymers and Urethanes GKF/C, BASF SE Ludwigshafen

    • Bearbeitung von Themen aus dem Bereich der Nachgerbstoffe für Leder und Polyester • Verantwortlich für die Ausarbeitung von Polyestersynthesen, Sulfonierung und Umsetzung von Phenolderivanten mit Formaldehyd • Leitung eines Laborteams mit 2-3 Mitarbeitern und einer Praktikantin

  • 7 Monate, Juli 2009 - Jan. 2010

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Lehrstuhl für Anorganische Chemie, Technische Universität München

    • Anwendung von Oxidationskatalysatoren MTO-System zur Darstellung eines bioabbaubaren oxidierten Stärkesuperabsorber auf Basis von Kartoffelstärke • Synthese und Anwendung von Carbenkomplexen als Katalysator • Organisation Seminar und Teambuilding –Events für Kollegen

Ausbildung von Evangeline Thaler

  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 2006 - Okt. 2009

    Chemie

    TU München

    • Dr. rer. nat. bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. W. A. Herrmann • Doktorarbeit „Catalysis Design and Optimization within a Framework of Green Chemistry“ (Note:1.0)

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

Interessen

Bullet Journaling
Kintsigu

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z