Dr. Evgenij Starikov

forscht zu einem Thema.

Angestellt, Forschungsbeauftragter, weltweit

Rastatt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Thermodynamik
Datenanalyse
Biophysik
Softwareentwicklung
C/C++
Excel
Projektmanagement
Molekularbiologie
Quantenchemie
Statistik
Teamfähigkeit
Physikalische Chemie
Computersimulation
Fortran
Forschung
Theoretische Chemie
Faktorenanalyse
Molekulare Dynamik
Biopolymere
Multidimensionale Skalierung
Hochschullehre
Supervision
Gastprofessur
Molekulare Medizin
Beratung/Consulting
Drittmittelbeschaffung

Werdegang

Berufserfahrung von Evgenij Starikov

  • Bis heute 62 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 1961

    Forschungsbeauftragter

    weltweit

  • 11 Jahre und 5 Monate, Nov. 2008 - März 2020

    Berechnungsingenieur

    Schaeffler Technologies AG & Co. KG.

    Angewandte Mathematik, angewandte Statistik, angewandtes EDV-Programmieren.

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juli 2004 - Okt. 2008

    Postdoctoral Researcher

    Institute for Nanotechnology, Research Center Karlsruhe (KIT)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2001 - Juni 2004

    Gastwissenschaftler

    Center for Structural Biochemistry, Novum, Karolinska Institute, Sweden

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 1999 - Dez. 2000

    Postdoctoral Researcher

    Institute of Crystallography, Free University of Berlin, AG Saenger

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 1997 - Sep. 1999

    Postdoctoral Fellow

    Institute for Molecular Genetics (Max-Planck-Institut), Berlin

  • 7 Monate, Nov. 1996 - Mai 1997

    Postdoctoral Research Associate

    Theoretical Division of Fritz-Haber-Institute (Max-Planck-Institut), Berlin

  • 6 Jahre und 2 Monate, Sep. 1990 - Okt. 1996

    Postdoctoral Researcher

    Institute of Crystallography, Free University of Berlin, AG Saenger

  • 7 Jahre und 1 Monat, Sep. 1983 - Sep. 1990

    Forschungsassistent

    Institute of Radiophysics and Electronics , Acad. Sci. Ukr. SSR, f. USSR

Ausbildung von Evgenij Starikov

  • 15 Jahre und 1 Monat, Sep. 1983 - Sep. 1998

    (bio)molekulare Physik

    Institut für Niedere Temperaturen, Akad. Wiss. UkrSSR, Charkow

    „Molekulare Mechanismen von Hydratation der Nukleinsäuren“

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 1978 - Juli 1983

    Biophysikalische Chemie

    Universität Charkow, UkrSSR, ehem. UdSSR

    Biophysik der Biopolymere; Pädagogik

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z