Fabian Bussenius

Angestellt, Technical Asset Manager, CEE Operations GmbH

Abschluss: Master of Engineering, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Selbstorganisation
Zielstrebigkeit
Einsatzfreude
Selbstständigkeit
Teamwork
Begeisterungsfähigkeit
Technisches Verständnis
Distributed Ledger Technology
Technikbegeisterung
Systemverständnis
Visual Basic for Applications
Python
PVSyst

Werdegang

Berufserfahrung von Fabian Bussenius

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Technical Asset Manager

    CEE Operations GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2022 - März 2023

    Projektmanager HSS&E

    CEE Operations GmbH

  • 6 Monate, Sep. 2021 - Feb. 2022

    Fortbildend

    -

    Projektmanagement allgemein + PRINCE2 Practitioner Certificate in Project Management + PRINCE2 Foundation Certificate in Project Management. Dieses verbunden mit einem kurzen Sabbatical.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2018 - Aug. 2021

    Junior Expert / Technical Inspector (Sachverständiger)

    8.2 Obst & Ziehmann GmbH

    Sachverständiger für PV-Großkraftwerke - Ertragsgutachten (D.) - Ertragsbewertungen (Europaweit) - Baubegleitung, Baufortschrittskontrolle, Prüfungen zur Inbetriebnahme/Gewährleistungsende/Eigentümerwechsel - Technische Prüfungen - Technische Due Diligence - Layoutoptimierung von PV-Großkraftwerken Zudem betreue und erstelle ich eigene Tools für das Ingenieursteam, basierend auf VBA, LabViEW und Python.

  • 6 Monate, Okt. 2017 - März 2018

    Masterand

    8.2 Obst & Ziehmann GmbH

    Ziel der Arbeit: Vertikale Relativbewegungen zwischen dem Fundament und der Turmverankerung, mit eines eigens von mir entwickelten Messgerätes, aufzuzeichnen. Mit steigender Anlagenhöhe und alternden WKA, wird dieses zukünftig mehr an Relevanz erlangen, Bewegungen frühzeitig zu detektieren und Fundamentsanierungsmaßnahmen einzuleiten. Die Arbeit wurde erfolgreich abgeschlossen und mit einer 1.0 bewertet Das Messgerät leistet von Anfang an seinen Dienst und ist mittlerweile international im Einsatz

  • 1 Jahr, Apr. 2017 - März 2018

    Projektassistent

    8.2 Obst & Ziehmann GmbH

    In vielfältiger Art und Weise unterstütze ich das Gutachter-Team im Bereich Windkraftanlagen. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf Unterstützung direkt vor Ort, an und auf den Anlagen. Diese Tätigkeit nimmt viel Zeit auf Tour in Anspruch, wo ich quer durch Deutschland die verschiedensten Anlagentypen und Bauarten kennenlernte. Weitere Tätigkeiten sind die Erstellung von Excel-/VBA-basierten Tools, um den Ingenieursalltag schneller und optimierter zu gestallten.

  • 1 Jahr, März 2016 - Feb. 2017

    Lehrbeauftragter

    HAW Hamburg

    Die Position als selbstständiger Lehrbeauftragter umfasste 2 Lehraufträge mit insgesamt 4 unterschiedlichen Klassen, welches einen Arbeitsumfang von 12 Stunden pro Woche umfasste. Im ersten Lehrauftrag vermittelte ich den Studieren (2 Klassen) den Umgang mit Excel sowie lehrte ich den Einstieg in einfache Algorithmen, basierend auf VBA. Im zweiten vermittelte ich den Studierenden (2 Klassen) die Grundlagen der Programmiersprache C++.

  • 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2015

    Projektingenieur

    Conergy Global Solutions GmbH

    Direkt nach absolvieren meiner Bachelorarbeit, bot mir die Conergy Global Solutions GmbH an, weiterhin, bis zum Start meines Masterstudiums, dass Ingenieurs-Team zu unterstützen. Hierbei übernahm ich eine Fülle an Aufgaben, welche hauptsächlich darin lagen, schnelllebige Kleinstprojekte, in Form von Planungs- aber auch Dokumentationsarbeiten zu unterstützen.

  • Im Kooperationsverbund mit dem EWE-Forschungszentrum "NEXT ENERGY" in Oldenburg und der Conergy Global Solutions GmbH in Hamburg, absolvierte ich meine Bachelorarbeit mit dem Titel "Konzeption einer regenerativen Stromversorgung für Mobilfunk-Sendestationen".

  • 4 Monate, März 2015 - Juni 2015

    Bachelorand

    Conergy Global Solutions GmbH

    Im Kooperationsverbund mit dem EWE-Forschungszentrum "NEXT ENERGY" in Oldenburg und der Conergy Global Solutions GmbH in Hamburg, absolvierte ich meine Bachelorarbeit mit dem Titel "Konzeption einer regenerativen Stromversorgung für Mobilfunk-Sendestationen". Die Arbeit wurde erfolgreich abgeschlossen und mit einer 1.0 bewertet

  • 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2014

    Praktikant - System Engineering

    Conergy Global Solutions GmbH

    | Optimierung des Systemdesigns von PV-Großanlagen | Wissenschaftliche Analyse von Solarsystemen und Solar/Batterie Hybridsystemen | Entwicklung von Design- und Berechnungswerkzeugen auf der Basis von Excel/VBA für den Anlagenplanungsprozess | Vertriebsunterstützung durch Analysen, Recherchen und Auswertungen Zu meinem besonderen Arbeitserfolg gehörte die Konzeption, Umsetzung und der erfolgreiche Einsatz eines Optimierungswerkzeuges auf der Basis von Excel/VBA zur Designoptimierung von PV-Großanlagen

  • 2 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2014

    Stipendiat der Buhck-Stiftung

    Buhck-Stiftung

    Bei der Buhck-Stiftung erlangte ich über ein Bewerbungsverfahren ein Stipendium. Im Rahmen dieses wurde mir ein Pate zur Seite gestellt wurde, welcher mir Einblicke in die Firmenstruktur gab. Zusätzlich werden regelmäßige Stipendiatentreffen abgehalten, wobei immer ein neuer Standort der Buhck-Gruppe besichtigt wird.

  • 9 Monate, Nov. 2013 - Juli 2014

    Studentische Hilfskraft (Tutor) im Bereich Technisches Zeichnen-CAD, KCAD

    HAW-Hamburg

    Im Verbund mit dem zuständigen Professor, den Studierenden einen Einblick in das Konstruktionsprogramm "Autodesk Inventor Professional 2013/2014" geben. Hierbei übernehme ich die Tätigkeit als Vortragender und Betreuer.

  • 3 Monate, Mai 2009 - Juli 2009

    Produktionshilfe im VW-Werk Wolfsburg

    Volkswagen AG

    Obwohl diese Stellte anfänglich nur für diesen kurzen Zeitraum vergeben wurde, erhielt ich einen kurze Ausbildung im Staplerfahren. Dieser Staplerschein war jedoch leider auf das VW-Werk begrenzt und hat außerhalb keine Gültigkeit. Als Staplerfahrer war ich für die zeitgerechte Versorgung der Produktionsbänder mit Nachschub an Einbauteilen zuständig. Mir wurde eine Vertragsverlängerung von einem Jahr angeboten, ich schied jedoch auf eigenen Wunsch hin aus, um mein Studium zu beginnen.

  • 9 Monate, Juli 2008 - März 2009

    Grundwehrdienstleistender

    Bundeswehr

    Als Panzergrenadier leistete ich den Grundwehrdienst an der Panzertruppenschule in Munster ab. Meine vorrangige Aufgabe war es, Offizieren sowie Unteroffizieren zu Ausbildungszwecken als Richtschütze auf dem Schützenpanzer Marder zu dienen. Hierzu erhielt ich, neben der Ausbildung zum Richtschützen, umfangreiche Waffenausbildungen sowie Kenntnisse im computergestützten, taktischen Trainingssystem (SIRA). Die meiste Zeit verbrachte ich als Richtschütze im Feld, um den Hörsälen als Richtschütze zu dienen.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2004 - Juni 2007

    Kraftfahrzeugmechatroniker - Auszubildender

    Autohaus Witteborn

    Im Autohaus Witteborn machte ich meine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Nach Abschluss der Ausbildung wurde ich für 6 Monate als Geselle übernommen und schied daraufhin auf eigenen Wunsch aus. (Lehrzeitverkürzung um ein Jahr, aufgrund dem vorherigen Besuch einer Berufsfachschule)

Ausbildung von Fabian Bussenius

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2015 - Apr. 2018

    Renewable Energy Systems

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Windkraft, Photovoltaik, Hybride Systeme, Programmierfähigkeiten (VBA, Matlab, LabVIEW), Brennstoffzelle, Projektmanagment

  • 4 Jahre und 6 Monate, März 2011 - Aug. 2015

    Umwelttechnik

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Nachhaltiger Energieeinsatz

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2011

    Fahrzeugbau, Bachelor of Engineering

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Studiengangwechsel nach dem 3. Semster zu Umwelttechnik.

  • 1 Jahr, Juli 2007 - Juni 2008

    Technik

    Fachoberschule Technik - in Lüchow

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2004 - Jan. 2007

    Kraftfahrzeugmechatroniker

    Berufsausbildung

    Personenkraftfahrzeuge

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sport - Fitness/Laufsport/Badminton/Schwimmen/Teamsport
Fotografie - aktiv
Musik - passiv
Kochen
Naturwissenschaft und Technik
"Nerd stuff" ( Programmieren_DLT_etc.)
Naturwissenschaften
3D-Printing

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z