Fabian Overath

Angestellt, Leiter Strategischer Einkauf, weinor GmbH & Co. KG

Abschluss: Bachelor of Arts - Business Administration, Rheinischen Fachhochschule Köln

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungskompetenz
Begeisterungsfähigkeit
Hands-on-Mentalität
Teamfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Motivationsstärke
Empathie
Belastbarkeit
Unternehmerisches Denken
hohe Lernbereitschaft
schnelle Auffassungsgabe
selbstständige Arbeitsweise
Bereitschaft für internationale Reisen
strukturierte Arbeitsweise
Problemlösungskompetenz
Technischer Einkauf
Logistik
Warenwirtschaft
Controlling
Supply chain management
Supply chain risk management
Business Intelligence
Lieferantenmanagement
Lieferantenbewertung
Lieferantenentwicklung
Einkaufscontrolling
KPI-Entwicklung
KRI-Entwicklung
Change Management
Risikomanagement
Projektmanagement
Reorganisationsprojekte
ERP
ERP-Projekte
ERP-Einführung
Bauprojekte
ISO 9001:2015
Maschinenbau
Industrie
Handwerk
Großhandel
Strategischer Einkauf

Werdegang

Berufserfahrung von Fabian Overath

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Leiter Strategischer Einkauf

    weinor GmbH & Co. KG

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2020 - März 2024

    Leiter Einkauf und Materialwirtschaft

    Weber Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2018 - Sep. 2020

    Leiter Einkauf

    HOMA Pumpenfabrik GmbH

    Führung von 5 Mitarbeitern Preis und Vertragsverhandlung langfristiger Rahmenverträge Make-or-Buy Entscheidungen Supply Chain Management Einkaufscontrolling Internationale Beschaffung Direktes Reporting an die Geschäftsleitung Einführung Risikobewertung Lieferanten Umstellung der ISO Zertifizierung auf 9001:2015 Methodische Unterstützung der Fachabteilungen sowie des Managements im Reorg u. ERP-Projekt Begleitung und Koordination von Bauprojekten im Auftrag der Geschäftsleitung

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2017

    Technischer Einkäufer

    HOMA Pumpenfabrik GmbH

    Internationale Beschaffung Gussteile, Rotoren & Statoren, VA Mäntel und Lohnfertigung Führen von Preisverhandlungen und Verhandlung von Rahmenverträgen Vorbereiten von Make-or-Buy Entscheidungen Reklamationsabwicklung Lieferantenentwicklung; Disposition; logistische Optimierung unter Supply Chain Risk Management Gesichtspunkten Mitglied der Key User Gruppe zur Neueinführung des ERP-Systems (abas) Abteilungsübergreifende Mitarbeit im Reorganisationsprojekt

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2011 - Juli 2014

    Kaufmännischer Angestellter

    Alexander Schmickler Wasser-Wärme-Neue Energien GmbH

    Angebotserstellung Badsanierung, Kundendienst, Projektgeschäft Auftragsverhandlung Badsanierung, Kundendienst Kundenberatung, Projektplanung und Betreuung Strategischer Einkauf / Lieferantenbewertung Lageraufbau und Verwaltung, Warenwirtschaft Personalplanung, einschließlich Einkauf und Koordination von Subunternehmerleistungen Disziplinarische und fachliche Führung Unternehmensplanung, Steuerung und Kontrolle Marketing

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2009 - Dez. 2010

    Fachbereichsleiter Innendienst

    Peter Panno GmbH Fachgroßhandel für Haustechnik

    Fachliche Führung Zentralvertrieb (8 Mitarbeiter) Marketingplanung Konditionsverhandlung Industrie Coaching der Mitarbeiter Führungskreisworkshops Supply Chain Management

  • 5 Jahre und 2 Monate, Jan. 2004 - Feb. 2009

    Kaufmännischer Angestellter

    Peter Panno GmbH Fachgroßhandel für Haustechnik

    Kundenbetreuung mit Umsatzverantwortung Angebotserstellung Auftragsbearbeitung Warenbestellungen Wareneingangsüberwachung Reklamationsbearbeitung

Ausbildung von Fabian Overath

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2015

    Betriebswirtschaftslehre

    Rheinischen Fachhochschule Köln

    Controlling Fachgebiet I : Finanzwirtschaftliches Controlling, Marketing und Vetriebscontrolling Fachgebiet II: Produktions- u. Logistikcontrolling, Internationale Rechnungslegung; Konzernrechnungslegung u. Bilanzanalyse, Controlling u. Informationstechnologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z