Felix Bolze

Selbstständig, Creator, Illustration, Kunst, Social Media

Templin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kunst
Illustration
Grafikgestaltung
Fotografie
Social Media Management
Contentmanagement
digitale Malerei/Zeichnung
Inkscape
Krita
DAZ
Webdesign
Wordpress
Html/Css
Ausstellungen
Dokumentation
Recherche und Analyse
Urheber- Nutzungsrechtanfragen
Kreativitätscoaching
Interpretationsverfahren
Kreativsoftware
Arbeiten im internationalen Umfeld
Produktfotografie
Visual Merchandising
Bildende Kunst
Grafik-Design
Keyword-Recherche
Nerdculture
Generative AI
AI Kunst
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Felix Bolze

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit 2020

    Creator

    Illustration, Kunst, Social Media

    Aus einem fließenden Übergang von Kunst, Design und Illustration, bildete sich Kreation. Durch Übertragung, Entwicklung der (partizipativen) Kunst ins Onlineformat entstand bolzef.de, daraus die späteren Projekte Qtasis und Crevoxy. Außerdem 2 Social Media Beratungen, kleinere Werbeaktionen, private Auftragsillustrationen und Handel mit Collectibles.

Ausbildung von Felix Bolze

  • 2018 - 2019

    Digital-Kreativ, Social Media

    Selbststudium und alfatraining Bildungszentrum GmbH

    Fortsetzung der gegen Ende des Studiums entdeckten digitalen Ansätze. Social Media, digitale Malerei/Zeichnung, Vektorgrafik, Grafiktablett, 3D Programme, Video, Animation, Sound, Game Engines, Auffrischung Fotografie. Zur Abrundung eine fünfmonatige Weiterbildung zum Social Media/Content Marketing Manager im Alfatraining Bildungszentrum Frankfurt a. M. mit den Modulen Bildbearbeitung, Grafikdesign, Social Media, Contentmanagement, Basis-Webdesign. Nebenher Beschäftigung mit China und Politik

  • 2012 - 2017

    Bildende Kunst, Freie Kunst

    Staatliche Hochschule für Bildende Künste – Städelschule

    Weiterentwicklung der partizipativen Performance Kunst, Beginn der täglichen Zeichnungen (der beständigen Evolution des Schaffens), Mitwirkung an verschiedenen gemeinnützigen Ausstellungsprojekten. Ansonsten das öffentliche Vortragsprogramm der Städel Schule, sowie Beschäftigung mit (Süd-)Korea und DaF (Deutsch als Fremdsprache).

  • 2011 - 2012

    Bildende Kunst, Freie Kunst

    Künstler

    Auf Anraten von 4/5 Instanzen verfolgte ich das Ziel des Studiums an einer staatlichen Kunsthochschule. Ansonsten künstlerische Tätigkeit, Beschäftigung mit Spielwaren, Analyse von Kindheitserinnerungen, Filmen/Serien/Literatur und klassischer Musik. Dazu Vorbereitung eines Japanaufenthalts, welcher aufgrund des Fukushima Atomunglücks verworfen wurde.

  • 2007 - 2010

    Bildende Kunst, Freie Kunst

    fadbk - freie Akademie der bildenden Künste Essen

    Abermals ein klassisches Grundstudium, dann Linien Bewegungsstudien, von ostasiatischer(hauptsächlich japanischer) Kunst/Kultur, Ukiyo-e, YouTube und Gedichten inspirierte Malereien/Zeichnungen, Klassische Bühnenstücke und Gedanke der Ruchklasse „über das normale Bild an der Wand hinaus“ führten zur Entwicklung der ersten interaktiven Performance Kunst „MauMau“ Neben dem Studium intensive Beschäftigung mit Japan, Japanischkurs und Veranstaltungen des Eko Haus Düsseldorf.

  • 2006 - 2007

    Bildende Kunst

    FKÜ - freie Kunstakademie Überlingen

    Nach striktem Lehrplan Ölmalerei, Stillleben, Aktzeichnen, Studien alter Meister, in Fotografieklasse analoge und digitale Fotografie, Fotolabor, Experiment. In eigenständigen Ansätzen Karikatur, Manga und ein RPG Maker XP Game.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Gut

  • Koreanisch

    Gut

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Pflanzen
ostasiatische Sprachen/Kultur/Medien
Kinder-Jugendmedien
Kreatives
EDV
Joggen
Tee
Lebenslanges Lernen
Spielwaren
Game

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z