Dipl.-Ing. Ferdinand Gürth

Angestellt, Ingenieur Biotechnologie, Helmholtz Zentrum München

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Immunfluoreszenz
FISH
PCR-Analyse
konfokales Mikroskop
Microarray
Klonierung
Spheroid
Multiplex ELISA
Chromatographische Techniken
Fermentation
Luminex
Air-liquid-interface
Pipetierroboter
Immunpräzipitation
FACS
Zellkulturen
CAM-Model
Sputuminduktion
Luciferase-Reporter-Assay
MACS
Transfektion
Western Blot
Isotopenlabor
Elektrophorese
RNA/DNA Isolierung
Infektion

Werdegang

Berufserfahrung von Ferdinand Gürth

  • Bis heute

    Ingenieur Biotechnologie

    Helmholtz Zentrum München
  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2012 - März 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    urologisches Forschungslabor des Klinikums rechts der Isar der TUM

    Projekt: „Charakterisierung von Wls als Modulator von Wnt Signaltransduktion und Tumorwachstum im Urothelkarzinom“ Etablierung eines Tierersatzmodelles am Hühnerembryo (CAM-Model) verschiedene zelluläre, molekularbiologische und biochemische Methoden Betreuung von Studenten des PHD-Programmes der TU-München Aufbereitung und Präsentation gewonnener Daten im Journal Club für Doktoranden

  • 5 Monate, Nov. 2011 - März 2012

    Associate Scientist

    Pieris Pharmaceuticals

    Bibliothekenentwicklung Programmierung von „sequence alignment tools“ (Excel VBA) Mitarbeit an der Entwicklung eines Bestellsystems

  • 8 Monate, März 2011 - Okt. 2011

    Diplomant

    Pieris Pharmaceuticals

    Projekt: „Entwicklung einer Hochdurchsatzmethode zur Abschätzung der Stabilitäten von Tearlipocalinvarianten“ Detektion einer Veränderung des Trypthophanfluoreszenzspekturms durch schrittweise induzierte Denaturierung Proteinexpression, Aufreinigung und Ermittlung von Bindungskonstanten

Ausbildung von Ferdinand Gürth

  • Biotechnologie

    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z