Dipl.-Ing. Firas Ben M'barek

Angestellt, Front office Engineer - Automotive Lighting Products, Valeo Deutschland

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mechanical Design
Catia V5
Abaqus
Numerical Analysis
Automotive
Design Engineering
Validation
FEM
Siemens NX
PMP
Project management
FMEA
Design engineer
Design
Maintenance Management
Quality
mold flow
Microsoft Office
Matlab
Maple
Energy
Manufacturing
C
Engineer
Analysis
CAD
Mercedes (car)
VW
Komponenten
Produkt
Front Office

Werdegang

Berufserfahrung von Firas Ben M'barek

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Front office Engineer - Automotive Lighting Products

    Valeo Deutschland
  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2019 - Sep. 2021

    Bauteilrepräsentant Komponenten und P-DMU bei Porsche

    M Plan GmbH

    Produkte: Kunststoffteile, Bordnetzkomponenten o Betreuen des Umfangs der Komponenten und P-DMU. o Koordinieren zwischen den verschiedenen Lieferanten (Kabelstrang, Elektronik, Rohbau, Kunststoffteile) o Überwachen die Termin-, Technik- und Qualität für Bauteilumfang. o Konstruieren der Kaufteile aus verschiedenen Werkstoffen unter Einbezug des CAD-Tool CATIA V5. o Vorbereiten der Aufgabensteckbrief der verschiedenen Teile und validieren mit der Komponenten BTV von Porsche.

  • 9 Monate, März 2019 - Nov. 2019

    Komponentenkonstrukteur

    add solution GmbH

    Produkte: Kunststoffhalter, Steuergeräte, Steckergehäuse o Bearbeiten von Projekten nach kundenspezifischen Anforderungen. o Fertigungsgerechtes Konstruieren von Komponenten aus verschiedenen Werkstoffen, inklusive Datenmanagement und DMU- Zusammenstellung, gemäß Kundenanforderungen unter Einbezug der CAD-Tools CATIA V5 und NX. o Durchführen von FMEA und FEM, gemäß Kundenanforderungen. o Erstellen von technischen Präsentationen, PDM Blättern, Stücklisten und Zeichnungen, gemäß Kundenanforderungen.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2016 - Feb. 2019

    Senior Maschinenbauingenieur

    Phosphates Company von Gafsa

    Produkte: Phosphatwaschende Fabrikgeräte o Eingabedaten analysieren (Umgebung, Kapazitäten, Materialwahl…). o Reverse Engineering und Geräte Redesign. o Anordnung und Raumoptimierung. o Design von Rahmenstrukturen mit CATIA V5. o Simulation und Validierung der mechanischen, thermischen und vibratorischen Aspekte von Geräten mit ABAQUS. o Geräte FMEA und vorbeugende Wartungsplanung.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2016

    Maschinenbau Entwicklungsingenieur

    Kromberg & Schubert GmbH & Co. KG

    Produkte: Kfz-Stromverteiler und Steuergeräte -Eingabedaten analysieren (Zeitplan,Spezifizierungen, Normen, Auto 3D-Umgebung..) -Elektrische Schaltungsanordnung und Raumoptimierung -Konzept, Prototyp und Serienentwicklung von Kunststoff und Aluminiumboxen mit CATIA V5 -Validierung des mechanischen, thermischen und Vibrationsverhaltens des Produkts mit numerischer Simulation -3D und Zeichnungen Datengenerierung für beide Lieferanten und Kunden -Serienprodukte Überwachung und Change Management

  • 7 Monate, Feb. 2012 - Aug. 2012

    Abschlussprojekt

    Kromberg & Schubert GmbH & Co. KG

    Gegenstand: 3D-Design eines Stromverteiler und seine Spritzgießform mit CATIA V5 o Entwurf eines Stromverteiler mit CATIA V5 o Numerische Simulation mit ABAQUS und MOLDFLOW o Entwicklung der Spritzgießform o Ausarbeitung eines Spritzgießform Konstruktionsprozess

  • 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2011

    Ingenieurpraktikum

    Iveco

    Erstellung des Handbuchs der Arbeitsabläufe und Anweisungen in der Werkstatt und im Laden.

  • 5 Monate, Feb. 2011 - Juni 2011

    Jahresendprojekt

    Nationale Ingenieurschule von Tunis

    Konstruktion von einem hydraulischen Wagenhebers für Fahrzeuge unter 2 Tonnen.

  • 2 Monate, Juni 2010 - Juli 2010

    Ingenieurpraktikum

    Phosphate company von Gafsa (CPG)

    Wartung von festen Anlagen (Pumpen, Getriebe, Bandförderer ...)

Ausbildung von Firas Ben M'barek

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2012

    Mechanical Engineer

    Nationale Ingenieurschule von Tunis ENIT

    Module umfassen: o Mechanische Konstruktion o Produktion und Materialien o Fluidmechanik und thermische Berechnung o Projektmanagement und Kommunikationsfähigkeiten

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2009

    Mathematics and physics

    Preparatory school for Engineering studies of El Manar Tunis

    Module umfassen: Mathematik, Physik, Chemie, Sprachen.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Gut

  • Französisch

    Muttersprache

  • Arabisch

    Muttersprache

Interessen

Reisen
Tennis
Volleyball
Internet

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z