Florian Alder

Abschluss: Master of Science (M.Sc.), TU München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automatisierungstechnik
TwinCAT
Maschinenbau
betriebswirtschaftliche Kenntnisse
IEC 61131-3
CoDeSys
UML
C/C++
Objektorientierte Programmierung
ProEngineer
CatiaV5
HIMA Silworx
PRODOK
Yokogawa CentumV
Prozessleittechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Alder

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2016

    Projektingenieur Process Control

    Evonik Technology & Infrastructure GmbH

  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2014 - Mai 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRMII)

    Automatisierungstechnik, nukleare Verfahrenstechnik: Automatisierung einer PVD-Beschichtungsanlage für die nukleare Verfahrenstechnik (Sputtern) mit TwinCAT3

  • 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2015

    Masterand

    SIG Combibloc

    Titel: "Entwurf einer interdisziplinären Verfahrensmodellierung in UML und objektorientierte Architekturentwicklung für die aseptische Prozesstechnik"

  • 8 Monate, Mai 2014 - Dez. 2014

    Semesterarbeit

    Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRMII)

    Titel: "Konzeptentwicklung und Implementierung eines modularen, wiederverwendbaren Steuerungsprogrammes zur flexiblen Prozessführung einer kerntechnischen Beschichtungsanlage"

  • 4 Jahre und 5 Monate, Juni 2010 - Okt. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme, TUM

    Modellierung von automatisierungstechnischen Anlagen mit der Unified Modeling Language (UML), Programmierung von Speicherprogrammierbaren Steuerungen mit CODESYS V3 in den Sprachen der IEC 61131-3, Tutor im Praktikum „Automatisierungstechnik“, Bewertung und Vergleich verschiedener Modellierungssprachen und Modellierungstools, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Probandenversuchen, Objektorientierte Programmierung mobiler Roboterplattformen in C/C++

  • 4 Monate, Apr. 2012 - Juli 2012

    Ingenieurspraktikum

    ABB Automation GmbH

    R&D Hardware, Temperaturuntersuchungen an neuen Gehäusekonzepten: Konstruktion von mechanischen Mustern mittels CAD Tool ProEngineer und Herstellung mittels Rapid Prototyping, Konzipierung und Erstellung von Leiterplatten, Temperaturuntersuchungen

  • 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2009

    Praktikum

    Robel Bahnbaumaschinen GmbH

    Studienvorbereitendes Fertigungspraktikum

Ausbildung von Florian Alder

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2015

    Maschinenbau und Management

    TU München

    Automatisierungstechnik, Betriebswirtschaft

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2013

    Maschinenwesen

    TU München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Tauchen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z