Florian Becker

Angestellt, Numerical Simulation Specialist, BASF Polyurethanes GmbH

Bielefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Numerische Simulation
Strukturdynamik
Strukturmechanik
Mathematische Optimierung
Interdisziplinäres Arbeiten
Strukturdynamische Messtechnik
Berechnungsingenieur
FEM
MKS
Betriebsfestigkeit
Dauerfestigkeite
Berechnung von Schweißkonstruktionen

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Becker

  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2016

    Numerical Simulation Specialist

    BASF Polyurethanes GmbH

  • 3 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2016

    Berechnungsingenieur

    Westfalia-Automotive GmbH

    Berechnung von Betriebsfestigkeiten unter Einfluss von Lastkollektiven. Simulation und Auslegung von dynamisch beanspruchten Schweißnähten. Abgleich der Berechungsergebnisse mit Versuchsergebnissen. Weiterentwicklung der Simulationsverfahren. Unterstützung der Töchterunternehmen in Simulationsfragen und Betreuung externer Berechnungsdienstleister.

  • 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2013

    Masterand

    Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG

    Anfertigen der sechsmonatigen Masterarbeit im Bereich der numerischen Simulation (Strukturdynamik). Charakterisierung der strukturdynamischen Eigenschaften von Komponenten aus Elektromotoren. Es wird eine Simulationsmethodik entwickelt, die es erlaubt die strukturdynamsichen Eigenschaften von Elektromotoren schon in der virtuellen Phase vorherzusagen und der Ursache entgegen zu wirken.

  • 6 Monate, Mai 2012 - Okt. 2012

    Praktikant

    Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG

    Sechsmonatiges Praxissemester in der Vorentwicklung/Simulation. Virtuelle Optimierung der Schwingungen und der Akustik eines elektrischen Motors aus der Automobilindustrie. Konzeption und Weiterentwicklung einer geeigneten Simulations- und Messmethodik zum virtuellen Modellabgleich. Durchführung des Workflows zum Model-Updating (Körperschall) anhand von gefügten Baugruppen, inkl. Messung von Übertragungsfunktionen mit Impulshammer/Shaker, und Beschleunigungssensoren.

  • 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2011

    Bachelorand

    KOLBUS GmbH & Co. KG

    Dreimonatiges Praktikum und anschließendes Anfertigen der Bachelor-Thesis. Während des Praktikums wurde ein Versuchsprüfstand für die Untersuchung des Verschleißverhaltens von Stirnrädern der Werkstoffpaarung Kunstoff/Stahl konzipiert, konstruiert, sowie die Fertigung und die Montage betreut. In der Bachelor-Thesis wurde das Verschleißverhalten der Kunststoffstirnräder untersucht und die Signifikanz der Verschleiß Beeinflussenden Parameter bestimmt, sowie ein Ausblick auf optimierte Bedingungen gegeben.

Ausbildung von Florian Becker

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2011 - Apr. 2013

    Optimierung und Simulation

    Fachhochschule Bielefeld

    Berechnung, Simulation, Optimierung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2011

    Entwicklung und Konstruktion

    Hochschule Osnabrück

    Entwicklung, Konstruktion, Forschung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z