Florian Dudenhöffer

Angestellt, Simulationsingenieur, MAHLE GmbH

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Matlab
Strukturierte Arbeitsweise
Simulink
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Dudenhöffer

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Simulationsingenieur

    MAHLE GmbH
  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2020 - Aug. 2021

    Werkstudent

    Schaeffler

    - Unterstützung der Arbeitsgruppe "Energiespeicher" - Modellbildung und Reglerauslegung für ein Brennstoffzellensystem

  • 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019

    Praktikant

    MAHLE GmbH

    - Aufbau eines Simulationsmodells für eine Motorregelung, sowohl Aufbau eines Motors als auch einer Regelung - Modellbasierte Softwareentwicklung für ein FPGA basiertes Steuergerät - Inbetriebnahme eines Motorprüfstands - Prüfstandsbetreuung zur Validierung der entwickelten Modelle - Aufarbeitung von Messergebnissen

  • 11 Monate, Mai 2018 - März 2019

    Werkstudent

    Palas GmbH

    - Unterstützung der Abteilungen Entwicklung und Produktion - Inbetriebnahme und Test von Leiterplatten - Fehlersuche an Leiterplatten - Reparatur von Leiterplatten - Durchführung von Montage- und Lötarbeiten - Durchführung von verschiedenen Messungen nach Vorgabe - Bauteilrecherche

  • 5 Monate, Okt. 2017 - Feb. 2018

    Tutorentätigkeit

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie
  • 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016

    Ferienbeschäftigung

    Daimler AG

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2014

    Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik

    EnBW Energie Baden-Württemberg AG

    - Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel - Messen und Analysieren von elektrischen Funktion und Systemen - Beurteilung der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln - Erstellen von Unterlagen, Dokumentation - Installieren und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen - Konfiguratieren und Programmieren von Steuerungen (SPS) - Instandhaltung von Anlagen und Systemen - Grundlagen elektrischer Maschinen und Leistungselektronik

Ausbildung von Florian Dudenhöffer

  • 5 Monate, Sep. 2021 - Jan. 2022

    Electronic Systems Engineering

    Universidad Politécnica de Valencia

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2020 - Okt. 2022

    Elektro- und Informationstechnik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Antriebstechnik und Leistungselektronik

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2020

    Elektro-und Informationstechnik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Grundstudium Bachelorarbeit: Untersuchung der magnetischen Kopplung innerhalb 6-phasiger Synchronmaschine im fehlertoleranten Betrieb

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Elektrische Antriebe
Leistungselektronik
Sport
Antriebselektronik
Elektrotechnik
Elektromobilität

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z