Florian Erdemann

stellt sich den Herausforderungen des Berufslebens.

Angestellt, Prozessingenieur, CureVac

Böblingen, Deutschland

Über mich

Ich bin ein hoch motivierter Ingenieur im Bereich Prozessentwicklung bei CureVac in Tübingen. Der Fokus meiner Arbeit liegt auf der Aufreinigung von mRNA mittels chromatographischer Verfahren. Durch meinen Master-Abschluss in Technischer Biologie und meine mehrjährige Tätigkeit als Praktikant und wissenschaftliche Hilfskraft am Fraunhofer IGB besitze ich zudem ein breites Spektrum an Fähigkeiten z. B. rund um Zellkultur, Molekularbiologie und Organ-on-a-Chip-Technologie. Ich hoffe, auf meinem weiteren Weg noch viele interessante Bekanntschaften zu machen und gleichzeitig meinen Wissens- und Erfahrungsschatz weiter ausbauen zu dürfen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Excel
Teamfähigkeit
Word
Kreativität
Zellkulturtechnik
MS Office
PowerPoint
Jugendarbeit
Fleiß
Lernbereitschaft
CAD
Forschung
Mikrofluidik
Organ-on-a-Chip
Zellkultur
Antikörper
Molekularbiologie
HPLC
Dokumentation
Deutsch
Forschung und Entwicklung
VBA

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Erdemann

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Prozessingenieur

    CureVac
  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Jugendtrainer

    TSV Dagersheim

    - Jugendtrainer (9 - 14 Jahre) für Ju Jitsu

  • 8 Jahre und 1 Monat, Dez. 2012 - Dez. 2020

    Jugendleiter

    Katholische Kirchengemeinde Christus König Dagersheim

    - Planung und Durchführung von Ausflügen und Aktionen - Kommunikation mit den Mitgliedern über diverse Kanäle - Permanenter Sitz im Jugendausschuss und in der Dekanatsversammlung der Jugendleiter - Aufbau eines Internetauftritts - Öffentlichkeitsarbeit - Anwerbung von neuen Mitgliedern - Pflege von Datenbanken - Eigene Weiterbildung auf Schulungen im Rahmen des JuLeiCa-Programms

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2020

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB

    - 3D-Design mit CAD-Programmen (AutoCAD, SolidWorks, CorelCAD) - Herstellung von Formteilen mit dem 3D-Drucker - Produktion von kunststoffbasierten Organ-on-a-Chip-Systemen - Etablierung von Protokollen zur lösemittelbasierten Kunststoffverklebung in der Heißpresse - Untersuchung von Mikrogeweben mit dem Mikroskop (Hellfeldmikroskopie, DAPI-, Live/Dead-Staining) - Zellkultur (Fibroblasten)

  • - Zellkultur (Fibroblasten) - Herstellung von PDMS-basierten Organ-on-a-Chip-Systemen - Optische Analyse der Mikrogewebe mit dem Mikroskop (Hellfeld; DAPI-, Live/Dead-Staining)

  • 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2013

    Praktikant

    Winterhaldenschule Sindelfingen

    Betreuung von geistig und körperlich stark beeinträchtigten Kindern (9. Klasse, Niveau 0 - 2 Jahre) Dauer: 2 Wochen

  • 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2012

    Praktikant

    hinrichsmeyer + partner architekten

    - Praktikum im Rahmen der "Berufsorientierung an Gymnasien" (BOGY) - Erstellung eines digitalen Grundrisses eines Einfamilienhauses - Bau von 3D-Modellen aus Schaumstoff - Baustellenbesichtigung - Sortierung und Kategorisierung von Akten

Ausbildung von Florian Erdemann

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2018 - Apr. 2021

    Technische Biologie

    Universität Stuttgart

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2018

    Technische Biologie

    Universität Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Kampfsport
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z