Florian Heimann

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2020, Elektrotechnik, Hochschule Bielefeld (HSBI)

Minden, Deutschland

Über mich

Ich bin aktuell als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Bielefeld tätig. Meine Interessen sind Luft- und Raumfahrttechnologien, Regelungssysteme, elektrische und chemische Antriebssysteme und additive Fertigung. Ich freue mich auf interessante Projekte in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Im Rahmen meiner Masterarbeit habe ich einen Multisensor-Drehgeber mit Sensorfusion durch einen Kalman-Filter entwickelt. B.Eng. Elektrotechnik M.Eng. Integrierte Technologie- und Systementwicklung Interessiert an: Luft- und Raumfahrt, Regelungstechnik, Antriebssystemen und additiver Fertigung

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
EPLAN
SIMATIC S7
TIA Portal
MatLab
NI Multisim
Microsoft Visual Studio
Codesys
Elektrotechnik
Teamfähigkeit
Engagement
Zielstrebigkeit
Belastbarkeit
selbständiges Arbeiten gewohnt
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Projektmanagement
Studium
Ausbildung
Softwareentwicklung
Automatisierungstechnik
SPS-Programmierung
Produktionstechnik
Sondermaschinenbau
Schaltanlagen
C/C++
Simulink
Planung
Matlab-Programmierung
Programmierung in Matlab
Regelungstechnik
Messtechnik
Mechatronik
WinCCflex
Informatik
WinCC
Java
Python
Englische Sprache
Deutsch
SPS
Forschung und Entwicklung
Elektronik
Elektrik

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Heimann

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Bielefeld (HSBI)
  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2020 - Juni 2021

    Werkstudent

    Pentland Firth Software GmbH

    Bei der Firma Pentland Firth war ich am Standort Bad Oeynhausen für die Analyse von Hardware-Problemen verantwortlich. Hierzu zählen Fehleranalysen auf Platinen und die anschließenden Reparaturen. Des Weiteren führte ich Elektroinstallationen und Inbetriebnahmen bei Kunden durch.

  • 4 Monate, Feb. 2020 - Mai 2020

    Elektrotechnik Ingenieur

    NFT - Norddeutsche Fertigungstechnik GmbH

    Nach Abschluss meines Bachelorstudiums wechselte ich innerhalb der Unternehmensgruppe das Unternehmen. Mein neuer Aufgabenbereich war die Projektierung und Elektroplanung von Industrieanlagen.

  • 1 Jahr, Feb. 2019 - Jan. 2020

    Elektroniker für Betriebs und Automatisierungstechnik

    IGEA Ingenieurgesellschaft für Energie- und Automatisierungstechnik GmbH

    Nach dem erfolgreichen Abschluss meiner Ausbildung habe Ich bis zum Abschluss meines Bachelorstudiums Industrieanlagen gebaut und in Betrieb genommen.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2016 - Feb. 2019

    Auszubildender als Elektroniker für Betriebs- und Automatisierungstechnik

    IGEA Ingenieurgesellschaft für Energie- und Automatisierungstechnik GmbH

    Im Rahmen meines praxisintegrierten Bachelorstudiums absolvierte ich eine Ausbildung zum "Elektroniker für Betriebs- und Automatisierungstechnik".

Ausbildung von Florian Heimann

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2020 - Mai 2022

    Integrierte Technologie- und Systementwicklung

    Hochschule Bielefeld (HSBI)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2020

    Elektrotechnik

    Hochschule Bielefeld (HSBI)

    Allgemeines Studium der Elektrotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Klettern
Skifahren
3D-Druck
3D-CAD
Heimwerken
Raumfahrttechnik
Raumfahrt
Mess-
Steuer- und Regelungstechnik
IoT

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z