Florian Hoedt

Angestellt, Leiter Forschungsdatenmanagement, Johann Heinrich von Thünen-Institut

Braunschweig, Deutschland

Über mich

Florian hat Programmieren durch seine jugendlichen Ausflüge in die Computerspiele Modding Szene gelernt. Als er dann später im Studium mit dem Modul „Geoinformationssysteme“ in Berührung kam und gesehen hat, dass die Software per Skript angesteuert werden kann, entfachte eine große Liebe. Seitdem hat er den UNIGIS Master Studiengang „Geoinformation Systems and Sciences“ und eine FOSSGIS Sommerschule zum Aufbau von Open-Source GDIs abgeschlossen, in einem Foschungsschwerpunkt zu Mobilität gearbeitet und Leitet nun den Bereich Forschungsdatenmanagement des Zentrums für Informationsmanagement am Thünen-Institut. Neben vielen anderen Aufgaben ist er dabei auch im Project-Steering-Committee des OSGeo Projektes „GeoNode“ tätig.

Fähigkeiten und Kenntnisse

PostGIS
Python
Geoinformationssystem
PostgreSQL
Git
Softwareentwicklung
Koordination
Datenmanagement
Forschung
Forschung und Entwicklung
Geoinformatik

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Hoedt

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Leiter Forschungsdatenmanagement

    Johann Heinrich von Thünen-Institut

    Leitung des Bereichs Forschungsdatenmanagement im Zentrum für Informationsmanagement. Konzeptionelle Weiterentwicklung der Datenportale und Mitarbeit in Gremien des BMEL Geschäftsbereichs Digitalisierung, sowie außerhalb in Vorhaben der NFDI.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2018 - Juni 2021

    Leiter Geoinformation

    Johann Heinrich von Thünen-Institut

    Koordination der institutsweiten GIS Aktivitäten und Aufbau einer INSPIRE konformen GDI. Mitarbeit an und Beratung zu Forschungsprojekten und Drittmittelanträgen, die Evaluierung bestehender und Erstellung neuer technischer Konzepte zu wissenschaftlichen Geodaten-Fragestellungen und deren verantwortliche Umsetzung.

  • 9 Jahre, 2011 - Dez. 2019

    Freelancer

    Florian Hoedt - Mediengestaltung & GIS

    Bearbeitung von GIS-Projekten, Softwareerstellung sowie Beratungstätigkeiten im Themenfeld der Geoinformatik

  • 5 Jahre und 7 Monate, Feb. 2013 - Aug. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    HS-OWL

    Geoinformatik und -analyse mit Softwareentwicklung, sowie fachbereichsübergreifende Leitung von Übungsgruppen und Kleinprojekten. Aufbau der Geodateninfrastruktur und Mitarbeit an Forschungsprojekten.

  • 4 Monate, Jan. 2013 - Apr. 2013

    Software Developer

    Scorpius Forge GmbH

    Mitarbeit an der Android/IOS App Evolution: Indian Hunter mit Schwerpunkt auf der KI-Programmierung (Finite State Machines, Pathfinding) unter Verwendung der Unity3D-Engine.

  • 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH)

    Datenprüfung der Pflege- und Entwicklungsplanung Brandenburgs im Rahmen des Forschungsprojektes PEPGIS: Pflege- und Entwicklungs-Planung im Geographischen Informations-System. Nutzung und Weiterentwicklung von bestehenden Prüfverfahren auf ArcPy- und Access-Basis. Verfassen von Prüfberichten sowie Darstellung der Fehlgeometrien.

Ausbildung von Florian Hoedt

  • 2015 - 2018

    Geoinformatik

    Universität Salzburg

    Programming, agent based modelling, open source solutions

  • 2008 - 2012

    Landschaftsnutzung und Naturschutz

    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH)

    Geoinformation, Landschaftsökologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Bouldern
Didaktik
FOSSGIS
Birdwatching
Mediengestaltung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z