Dr. Florian Huggenberger

Angestellt, Leiter des Stadtarchivs, Stadt Rothenburg ob der Tauber

Rothenburg ob der Tauber, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Recherche
Texterstellung
Erfahrungen in der Kulturarbeit
Fantasie
Flexibilität
physische und psychische Belastbarkeit
Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit
Archivierung
Archivaufbau
Forschung
Verfassen von Texten
Paläographie Mittelalter und Neuzeit
Interimsmanagement
Geschichtswissenschaft
Adobe Photoshop
Transkription
Volkskunde
Ausstellungskonzeption

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Huggenberger

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Leiter des Stadtarchivs

    Stadt Rothenburg ob der Tauber

  • 5 Monate, Jan. 2019 - Mai 2019

    Objektrecherche

    Fränkisches Museum, Feuchtwangen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2017 - Dez. 2018

    Stadtarchivar

    Stadt Rothenburg o. d. T.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2018

    Freier Mitarbeiter

    Freunde mainfränkischer Kunst und Geschichte

    Mitarbeiter am Würzburger Häuserbuch (Bereich Domerschulstraße)

  • 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2018

    Lehrbeauftragter

    Universität Würzburg

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2017

    Archivar

    Stadt Röttingen

    Aufbau des Archivs der Stadt Röttingen mit Beständen vom 15. bis ins 20. Jahrhundert.

  • 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2016

    Lehrvertretung

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Vertretung von Hauptseminaren/Vertiefungsmodulen, Proseminar/Aufbaumodul und Praktikum am Lehrstuhl.

  • 10 Monate, Aug. 2013 - Mai 2014

    Freiberuflicher Historiker

    Markt Frammersbach

    Sichtung, Aufarbeitung und Neuordnung des historischen Gemeindearchivs (18. - 20. Jahrhundert).

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Lehrassistent

    Universität Würzburg, Lehrstuhl für Fränkische Landesgeschichte

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2008 - Sep. 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Würzburg, Lehrstuhl für Fränkische Landesgeschichte

  • 6 Monate, Mai 2009 - Okt. 2009

    Ausstellungsführer

    Bay. Landesausstellung 2009

    Selbstverantwortliche Ausarbeitung von Führungen zum Thema "Wiederaufbau und Wirtschafswunder" sowie Betreuung verschiedenster Personengruppen.

  • 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2008

    Auftragsarbeit Transkription

    Stadt Volkach

    Teiltranskription des „Volkacher Salbuchs“; veröffentlicht in: Klaus Arnold (Hg.): Das Volkacher Salbuch, Bd. 1. Beiträge und Transkription, Volkach 2009.

  • 6 Monate, Okt. 2007 - März 2008

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Bayerischen Akademie der Wissenschaften

    Mitarbeit bei der Erstellung des Bandes "Feuerwerker- und Kriegsbücher" in der Reihe „Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters“.

  • 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2005

    Praktikant

    Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

    Inventarisierung, Betreuung der Dauerausstellung

  • 2 Monate, Sep. 2003 - Okt. 2003

    Praktikant

    Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim

    Mitarbeit an der Ausstellung "Trauer und Hoffnung"; Redaktion des Begleitbandes, Erstellung von Texten für Plakate, Stelen und Hörstationen

Ausbildung von Florian Huggenberger

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2008 - Juni 2012

    Fränkische/Bayerische Landesgeschichte

    Universität Würzburg

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2001 - Juni 2007

    Geschichte, Volkskunde

    Universität Würzburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
Gesellschaftsspiele
Trompete

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z