Florian Kaltenbach

Angestellt, Entwicklungsingenieur Software Leistungselektronik, Daimler AG

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in der Entwicklung von Digital- Analog-
starke Teamfähigkeiten
große Kompetenz im Bereich Kommunikation und Organ
MATLAB
dSPACE
Applikation
Microsoft Office
CANape
vFlash
CDM Studio
Monaco
Cadence
LaBView
Entwurf und Auslegung von Regelsystemen
Comsol
Xilinx
Programmieren: Java C VHDL HTML TCL

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Kaltenbach

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Entwicklungsingenieur Software Leistungselektronik

    Daimler AG

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2018 - Aug. 2019

    AP-Leiter Electric Drive System

    AKKA GmbH & Co. KGaA

    Teammanagement für das Arbeitspacket Electric Drive System (E-Maschine, Inverter, DCDC) - SW-Entwicklung und Planung - SW-Applikation - SW-Absicherung an Prüfständen und im Fahrzeug - SW-Dokumentation - E-Maschinen Vermessung/Zertifizierung - Industrialisierung Inverter/DCDC + SW - Integration der Komponenten in Hybridfahrzeuge - Support Entwicklungsfahrzeugaufbauten am Band - Baureihen Serienbetreuung

  • 11 Monate, März 2017 - Jan. 2018

    Stellvertretender Arbeitspaketleiter E-Drive

    MBtech Group GmbH & Co. KGaA

    - Vertretung des Arbeitspaketleiters - Kundenkoodination in Themen wie Teilebereitstellung, Software V-Cycle, Software-Releases und System-Requirements - Leiter des Applikationsteams - Applikation von Inverter, DC/DC-Wandler und E-Maschine in Hybrid Testfahrzeugen sowie an Fahrzeugprüfständen - Troubleshooting

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2016 - März 2017

    Systemingenieur Hybrid & E-Drive

    MBtech Group GmbH & Co. KGaA

    Organisation der Hardwareintegration ins Gesamtfahrzeug und Applikation von Inverter, DC/DC-Wandler und E-Maschine in Hybrid Testfahrzeugen sowie an Fahrzeugprüfständen

  • 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2015

    HiWi am Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe

    Universität Stuttgart Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe

    Vermessung der Schaltverluste eines IGBT EconoPACK+

  • 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014

    Forschungsarbeit im Bereich Steuergerätentwicklung Motorsport

    Bosch Engineering GmbH (BEG/EMS2)

    Entwicklung eines DC/DC-Wandlers für Motorsteuergeräte im Motorsport entsprechend Spezifikation. Das Arbeitsergebnis wird in die nächsten Produktentwicklungen einfließen.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2013

    Betreuer Studenten

    Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe

    Vermittlung der Bedeutung von Halbleiterbauelementen in der Leistungselektronik für das dritte Fachsemester des Studiengangs Elektrotechnik und Informationstechnik an der Universität Stuttgart

  • 3 Monate, Mai 2012 - Juli 2012

    Finalist

    Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

    Teilnahme am internationalen Fallstudienwettbewerbes 2012 der Firma Rohde & Schwarz Gewinn der Vorrunde an der Universität Stuttgart anschließende Teilnahme am Finale in München. Titel: Engineer the future! Die Zukunft des Mobilfunks liegt in ihrer Hand!

Ausbildung von Florian Kaltenbach

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2015

    Nachhaltige Elektrische Energieversorgung

    Universität Stuttgart

    Elektrische Maschinen, Regelungstechnik, Leistungselektronik, Energienetze, Smart Grids

  • 4 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2012

    Elektro- und Informationstechnik

    Universität Stuttgart

    Elektrische Energiesysteme

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2008

    Technisches Gymnasium

    Werner Siemens Schule Stuttgart

    Profilrichtung: Elektrotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Motorsport
Formel 1
Volleyball
Heimwerken

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z