Dipl.-Ing. Florian Kofler

Angestellt, Software-Entwickler, alpitronic GmbH

Eppan, Italien

Fähigkeiten und Kenntnisse

AUTOSAR
C-Programmierung
SystemDesk
EB Tresos
RTE/Os/Com/Fim/DCM/DEM/BswM/EcuM/MCAL
Lauterbach T32
Vector CANoe
Tortoise SVN
Vector ASAP Toolset
Rational RTC
C++ Programmierung
Rational DOORS
ISO26262
Elektronische Schaltungstechnik
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Ehrgeiz
Belastbarkeit
Lösungsorientierung
CCS
ISO15118
DIN SPEC 70121
PlugAndCharge
Git
OCPP

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Kofler

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    Software-Entwickler

    alpitronic GmbH

    Verantwortlich für: - Entwicklung CCS Kommunikationssoftware (Plug&Charge, Interoperabilität, Einhaltung relevanter Normen (DIN SPEC 70122, ISO15118-4, ISO15118-5, ...) - Entwicklung OCPP Kommunikationssoftware (Plug&Charge, OCPP Security-Profile) - Analyse und Behebung von SW-Problemen im Feld

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2019 - Mai 2021

    Software-Entwickler / Integrator

    Robert Bosch GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2018 - Apr. 2019

    Software-Entwickler

    Bombardier Primove GmbH

    • Konfiguration und Generierung RTE. • Konfiguration / Anpassung / Integration von BSW-Modulen (Os, DCM, DEM, COM, NVM-FEE, WdgM, FIM, BswM, EcuM, MCAL...). • Pflege / Refractoring / Anpassung diverser Software-Module (C und TargetLink). • Support von Funktionsentwicklern beim SVN-Handling und bei "Fragen bezüglich C" • Inbetriebnahme / Debugging der Software an der Test-HW, am HV-Prüfstand und am Testfahrzeug.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2017 - März 2018

    Software-Entwickler

    Kober Engineering Deutschland GmbH (für Bombardier Primove GmbH.)

    • Konfiguration und Generierung RTE. • Konfiguration / Anpassung / Integration von BSW-Modulen (Os, DCM, DEM, COM, NVM-FEE, WdgM, FIM, BswM, EcuM, MCAL...). • Pflege / Refractoring / Anpassung diverser Software-Module (C und TargetLink). • Support von Funktionsentwicklern beim SVN-Handling und bei "Fragen bezüglich C" • Inbetriebnahme / Debugging der Software an der Test-HW, am HV-Prüfstand und am Testfahrzeug.

  • 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2016

    Projektmitarbeiter

    Technische Universität Graz

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2016

    Head of Electronics

    TU Graz Racing Team

    • Verantwortung für diverse HW-Komponenten (Bordnetzsteuergerät, Multifunktionslenkrad, Smart Fusing System,...) und der dazugehörigen Software • Kabelbaumbau • Wartung der gesamten Fahrzeugelektrik während Test- und Wettbewerbsphase • Teilnahme an den Formula Student Wettbewerben in Silverstone UK, Spielberg AT und Fukuroi JP. • Sponsorenpflege (Anfragen, Messeauftritte) • Recruiting und Betreuung neuer Mitglieder für die Saison 2016 • Vorbereitung und Teilnahme bei FSAE Michigan 2016

  • 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2012

    Praktikant

    alpitronic

Ausbildung von Florian Kofler

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2016

    Elektrotechnik

    Technische Universität Graz

    Mikroelektronik und Schaltungstechnik

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2012

    Elektronik und Nachrichtentechnik

    Universität Trient

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

Interessen

Sportklettern
Wandern
Fitnesstraining
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z