Florian Scham

Angestellt, Systemingenieur - Antennenintegration, Robert Bosch GmbH

Abstatt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Hochfrequenztechnik
Digitale Signalverarbeitung
Professionellen Mobilfunk
Regelungstechnik
Kommunikationssysteme
Matlab Simulink
Mapping and GIS
Radartechnik
Antennenentwicklung und Aufbau
BOS Digitalfunk
GNSS
GNSS Antennenintegration
Messtechnik
EMV-Untersuchung

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Scham

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2017

    Systemingenieur - Antennenintegration

    Robert Bosch GmbH

    Optimierung der Integration von Antennen und Hochfrequenztechnikkomponenten im Fahrzeug. (Konzepterstellung, Planung, Durchführung und Auswertung von Performancetests) Enge Abstimmung und Koordination zwischen Kunden und interner Hardware- und Softwareentwicklung.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2016 - Nov. 2017

    Entwicklungsingenieur

    Airbus DS Electronics and Border Security

    Entwicklung von aktiven und passiven Antennen

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2012 - März 2016

    Radio Network Engineer

    Airbus Defence & Space

  • 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2012

    Entwicklungsingenieur

    EADS Deutschland GmbH

    Vollzeitbeschäftigung als Entwicklungsingenieur, Analyse und Simulation der Fernfelddiagramme für verschiedene Antennenaperturen und Schwenkwinkel mit Planar3D, Matlab und CST Microwave Studio, Abnahme und Vermessung einer Antennenkonfiguration, Dokumentation der Arbeiten

Ausbildung von Florian Scham

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Systems Engineering

    HTWG Konstanz (berufsbegleitend)

    Systems Engineering Hochfrequenztechnik Signalverarbeitung Regelungstechnik mechatronische Systeme

  • 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2011

    Entwicklungsbereich Transmitter und Power Supply

    Praktikant EADS Deutschland GmbH

    Entwicklung und Aufbau eines Leistungs- Breitbandverstärkers im Bereich 3-5 GHz

  • 3 Monate, Jan. 2011 - März 2011

    Entwicklungsbereich Transmitter und Power Supply

    Praktikant EADS Deutschland GmbH

    Inbetriebnahme und Vermessung von Leistungsverstärkern auf Halbleiterbasis, Entwicklung und Aufbau von Regelschaltungen für das Ansteuern von Verstärkerbausteinen auf MMIC Basis, Design von Verstärkerschaltungen mit der Software ADS

  • 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2010

    Systemabteilung Radar EW Systems

    Praktikant EADS Deutschland GmbH

    Entwicklung und Aufbau einer Empfangseinheit zur Vermessung von Sekundärradaren, Fernsteuerung und Programmierung von Messgeräten, Programmierung mit Matlab

  • 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2009

    Entwicklungsbereich Antennen

    Praktikant EADS Deutschland GmbH

    Umgang mit Messgeräten der Hochfrequenz- und Antennenmesstechnik, Erstellung von Software zur Auswertung der von Messgeräten exportierten Messdaten.

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Nachrichten und Kommunikationstechnik

    Duale Hochschule Baden Württemberg Ravensburg Campus Friedrichshafen

    Hochfrequenztechnik Signalverarbeitung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fitness
Rudern
Segeln
digitale Fotographie und Bildbearbeitungen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z