Florian Schercher

Angestellt, Partner, ConMoto Consulting Group GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Performance improvement
Turnaround-Management
Geschäftsmodellinnovation
Restrukturierung
Finance Controlling
Sanierung
Flexibilität
Kontaktfreudigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Zielstrebigkeit
Beratung
Familienunternehmen
Erstellung von Sanierungskonzepten
M&A-Begleitung
Geschäftsmodelle
konzeptionelle Stärke
Umsetzungsstärke
Strategieentwicklung
Finanzielle Unternehmensführung
Lean-Management
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Beschaffung
Wertorientiertes Management
Optimierung von Logistikprozessen
Bestandsmanagement
Working Capital Management
Verantwortungsbewusstsein
Controlling
Corporate Finance
Unternehmensführung

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Schercher

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Partner

    ConMoto Consulting Group GmbH
  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2020 - Jan. 2022

    Geschäftsführer

    plenovia GmbH

  • 9 Monate, Aug. 2019 - Apr. 2020

    Associate Partner

    plenovia GmbH

  • 3 Jahre und 9 Monate, Nov. 2015 - Juli 2019

    Associate / Project Manager

    STAUFEN.AG
  • 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 2013 - Okt. 2015

    Berater / Senior-Berater

    Wintergerst - Societät für Unternehmer-Beratung GmbH

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Controlling

    Hochschule Neu-Ulm
  • 7 Monate, Sep. 2010 - März 2011

    Beschaffungsmanager

    EvoBus GmbH - Daimler Buses

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2010

    Student der BWL (Diplom)

    Hochschule Neu-Ulm
  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2006 - Sep. 2007

    Einkäufer

    EvoBus GmbH, Daimler AG

    Einkauf von Aluminiumprofilen, Isolationen sowie Fahrzeugausrüstung.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2003 - Jan. 2006

    Auszubildender zum Industriekaufmann

    EvoBus GmbH - Daimler AG

Ausbildung von Florian Schercher

  • 4 Monate, März 2017 - Juni 2017

    Wirtschaftsrecht und Restrukturierung

    SRH Hochschule Heidelberg / IfUS Institut

    Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen der Sanierung, Erstellung von Sanierungskonzepten nach IDW S6, Finanzierungsinstrumente in der Krise, Einführung in das Insolvenzrecht, Spezialkreditmanagement aus Bankensicht, Arbeitsrechtliche Sanierungsmaßnahmen, M&A in der Krise

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Betriebswirtschaftslehre

    Hochschule Neu-Ulm

    Controlling, Logistik, Wirtschaftsprivatrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Reisen
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z