Dipl.-Ing. Frank H. Schlawe

Angestellt, Quality Manager GUR Engineered Materials, Celanese

Oberhausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leitung Operations
Lean
QM-Systeme
Aktives Change Management
Harmonisierung globaler: Organisationen – Prozesse
Organisationsentwicklung
Veränderungsmanagement
Projektmanagement
Projektleiter: Veränderungsmanagement
Entwicklung von Efizienzsteigerungsprogrammen
Steigerung der Effizienz
Kostenreduktion
Renditesteigerung
Risikomanagement
Effizienzsteigerung in: Organisation – Prozess und
ISO 9001
ISO 14001
ISO 45001
SCC
ISO 50001
IATF 16949
ISO 13485
GMP
GxP
Zertifizierung: Vorbereitung – Steuerung – Durchfü
Zertifizierter Leadauditor
Customer Service Management
Lean Management
Eskalationsmanagement
Deeskalationsmanagement
Aufbau integrierter Managementsysteme
Leitung integrierter Managementsysteme
Business Coaching
Teamführung und Teamentwicklung
Personal Training
Lieferantenqualifikation
Lieferantenentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Frank H. Schlawe

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Quality Manager GUR Engineered Materials

    Celanese

    Verantwortung aller QM-Themen, -Prozesse und -Systeme; Entwicklung und Umsetzung einer strategischen und operativen QM-Offensive inkl. Tools, KPI, Prozesse, Organisation, Mitarbeiterqualifizierung in Richtung medical/GMP am Standort Oberhausen; weltweite Steuerung aller Quality Agreements Customer der Sparte GUR (ultra-high-molecular-weight polyethylene UHMW-PE). Headquarters: Irving, Texas, USA

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2017 - Aug. 2019

    Global Quality Manager

    Venator Germany GmbH

    Verantwortung aller QM-Themen, -Prozesse und -Systeme an den nationalen und internationalen Standorten und in allen Unternehmensfunktionen; Entwicklung und Umsetzung einer strategischen und operativen QM-Offensive inkl. Tools, KPI, Prozesse, Organisation, Mitarbeiterqualifizierung der Sparte Spacialties. Pigments und performance additives auf Basis Titandioxid (TiO2) Headquarters: Wynyard, England, Corporate office: Huston, Texas; USA

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2014 - Okt. 2017

    Leiter der Fachbereiche QM, UM, Arbeitssicherheit

    CCL Design GmbH

    Implementierung geeigneter Risikomanagementstrukturen, werksübergreifende Systemharmonisierung, Prozess- und Organisationsentwicklung, Systemqualifikation, Qualitätsvorausplanung, Lieferantenqualifikation und -entwicklung, Eskalations- und Deeskalationsmanagement, Kundensupport, werksübergreifende und lieferantenseitige Bewertung und Auditierung, Teamentwicklung und -führung , Vertretung des Unternehmens in verschiedenen Fachgremien.

  • 17 Jahre und 10 Monate, März 1996 - Dez. 2013

    Geschäftsführer

    WS InnoCon GmbH & Co. KG

    Beratung und Qualifikation von Unternehmen des produzierenden Gewerbes von KMU bis Konzern, Dienstleitungsgewerbe, Hochschulen und Weiterbildungsinstitutionen. Projektschwerpunkte: - Risikomanagement - integrierte Managementsysteme (QM, UM, AS, EM - Effizienzsteigerung, Rationalisierung und Kostensenkung - Kennzahlensysteme, Controlling - Organisationsentwicklung - Prozessstraffung, Materialfluss- und Stoffstromanalysen - Ausbildung, Teamentwicklung und Führungscoaching

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 1994 - Dez. 1996

    Leiter Qualitätsmanagement

    Helbako GmbH

    Verantwortung des Fachbereichs QM, Zertifizierung ISO 9001 und VDA 6.1 , Schaffung umfassender EDV-Daten-, Kennzahlen- und Auswertestrukturen, Implementierung autom.Testsysteme, Lieferantenentwicklung, Eskalations- und Deeskalationsmanagement, Auditwesen, Teamentwicklung und -führung,

  • 5 Monate, Dez. 1993 - Apr. 1994

    Projektauftrag

    Helmut Mauell GmbH

    Aufbau und teilweise Erstellung prüf- und zulassungsgerechter Dokumentationsstrukturen im Kraftwerksleitwartensektor, Lieferantenqualifikation, Entwicklung und Integration angemessener WE-Prüfstrukturen.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 1990 - Sep. 1993

    Leiter Qualitätsmanagement

    Lonord + Bauer GmbH

    Aufbau des Fachbereichs Qualitätsmanagement, Implementierung wertschöpfender Qualitätsmanagementstrukturen, Rekrutierung, Entwicklung und Führung eines geeigneten Teams, Einführung neuer Testtechnologien für Flachbaugruppen (PCBs), unternehmensweite Adaption geeigneter Mechanismen zur proaktiven Vermeidung von Verlustmechanismen.

Ausbildung von Frank H. Schlawe

  • 2 Monate, Apr. 2015 - Mai 2015

    Prozessauditor

    VDA

    VDA zertifizierter Prozessauditor

  • 11 Monate, Aug. 2014 - Juni 2015

    Risikomanagement

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Grundlagen, Methoden und Spezialgebiete des Risikomanagements. Risikoidentifikation, -bewertung, -aggregation, -kommunikation und -steuerung. Systementwicklung, -implementierung, -unterhalt

  • 10 Monate, März 2011 - Dez. 2011

    Energiemanagement

    IHK

    Aufbau und Etablierung von Energiemanagementsystemen, technische Ansätze, rechtliche und normative Grundlagen, Verbrauchsanalyse, Messtechnik, Analytik, Energieberechnung (Gebäudedämmung etc.)

  • 4 Monate, März 2008 - Juni 2008

    Risikomanagement

    TÜV NORD Akademie

    Grundlagen des Risikomanagements (KonTraG, Basel II, internat. Regelwerke etc.), Risiken strategischer und operativer Geschäftsprozesse, Finanzkennzahlen, risikobewusste Unternehmenssteuerung, Risikoidentifikation und -steuerung, Dokumentation des Risikomanagementsystems

  • 3 Monate, Okt. 1992 - Dez. 1992

    Auditor

    DGQ

    aktiver, akkreditierter Leadauditor intern/extern

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 1990 - Aug. 1991

    Qualitätsmanagement

    DGQ

    Qualitätsmanagementsysteme, -kommunikation und -förderung, statistische Methoden

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juni 1986 - Apr. 1990

    Elektrotechnik

    UNI GH Duisburg

    Fachrichtung: Nachrichtentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Reisen - jenseits touristisch ausgetretener Pfade
aktiver Kontakt zu Menschen anderer Kulturkreise
Unterwasserfilm mit dem Schwerpunkt Naturfilm
Gitarre spielen
Tanzsport
unser Hund

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z