Frank Ihle

Abschluss: M. Sc., Universität Bremen

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

C
Java
Assembler)
Regelungstechnik
Pneumatik / Hydraulik
Leistungselektronik
Maschinenelemente
Kleinantriebe und industrielle Antriebe
SPS
Mess- und Sensortechnik
Werkstoffkunde (Metalle und Kunststoffe)
VHDL
Softwareengineering für Embedded Systems
Kommunikationsnetze
Machine learning
Bildverarbeitung
Parallele Programmierung
Embedded Systems
Embedded Linux
Identifikationssysteme
RFID
Barcode
Bussysteme
LabVIEW
MatLab
Simulink
Python
C++
Treiber
Qt
CMake
Virtuelle Realität
Kommunikationstechnik
Technische Mechanik
Werkstofftechnik
Linux
Industrie 4.0
Requirements Engineering
Schaltungstechnik
CAD
CAE
Künstliche Intelligenz
Wissenschaftliche Arbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Ihle

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2017

    Radar Entwicklungsingenieur

    Daimler AG

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2015 - März 2017

    Hilfswissenschaftler

    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

    - Eigenverantwortliche Entwicklung einer drahtlosen und drahtgebundenen Datenhandschuhinteraktionsmöglichkeit im virtuellen Raum. - Eigenverantwortliche Entwicklung eines Cursors über mehrere Leinwände anhand des Augenblickwinkels.

  • 1 Jahr, Okt. 2013 - Sep. 2014

    Akademischer Mitarbeiter

    HS Offenburg

    Generische Optimierung der Startup Zeiten von Embedded Linux Systemen, mit dem Ziel energieautarke Geräte zur Verfügung zu stellen. Vortrag: Design & Elektronik Embedded Systems Symposium 16.-17. Juni 2014

  • 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2011

    Praktikant

    Conti Temic microelectronic GmbH

    In der Abteilung meines Praktikums werden Getriebesteuergeräte hergestellt. Meine Aufgabe war es für die Steuergeräte einen bereits bestehenden HiL-Testautomaten für dieses Projekt zu übernehmen und zu dokumentieren. Für den Testautomat habe ich mich in die mir zuvor unbekannte Programmiersprache Python eingearbeitet. Für den HiL habe ich mich in das Programm dSPACE ControlDesk eingarbeitet. Auch konnte ich bei der Modellerstellung für den Testautomaten mit Hilfe des Programms MATLAB mitarbeiten.

Ausbildung von Frank Ihle

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2017

    Systems Engineering

    Universität Bremen

    Maschinelles Lernen Bildverarbeitung Automatisierung wissenschaftliches Arbeiten

  • 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013

    Mechatronik

    HS Offenburg

    Automatisierung Embedded Systems Kommunikationstechnik Informationstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Beach-Volleyball
Freunde
Reisen
Musik
Gitarre
Kochen
Technische Projekte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z