Frank Kubsch

Angestellt, Sachbearbeitung Rechnungswesen und Steuern Finanzen und Konzernentwicklung, Immobilien Management Essen GmbH

Gelsenkirchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Monats- Quartals- und Jahresabschluss nach HGB und
Hauptbuchhaltung Sachkonten- und IC-Abstimmung
Immobilienbuchhaltung
Zahlungsverkehr
Anlagenbuchhaltung
Erstellung von Jahresabschlüsse für Fonds-Gesellsc
Debitoren und Kreditoren
Stellvertreter des Abteilungsleiter Finanzen
Führung der Mitarbeiten(7) und Betreuung
Berichtwesen an die Geschäftsführung
Ansprechpartner: für die Wirtschaftsprüfer und Ste
SAP R/3 FI
MS-Office
SAP BusinessObjects Financial Consolidat und HFM
SAP ERP-daproh (data and process harmonization)
Group AC Layer&SAP@KONS Produtction System
SAP Business Objects Analysis for Microsoft Excel
HFM (Hyperion Financial Management)
UST-Voranmeldung und Steuern
SAP BlueEagle
Buchhaltung
Finanzbuchhaltung
Bilanzierung
Jahresabschluss

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Kubsch

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2017

    Sachbearbeitung Rechnungswesen und Steuern Finanzen und Konzernentwicklung

    Immobilien Management Essen GmbH

    Monats-, Quartals- und Jahresabschluss nach HGB und Steuerrecht, Hauptbuchhaltung, Sachkonten- und IC-Abstimmung, Anlagenbuchhaltung, Umsatzsteuervoranmeldung Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer und Mitarbeiter

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juli 2013 - Juli 2017

    Bilanz-/Finanzbuchhalter

    Robert Half Deutschland GmbH & Co. KG

    Monats-, Quartals- und Jahresabschluss nach HGB, Steuerrecht und IFRS, Hauptbuchhaltung, Sachkonten- und IC-Abstimmung, Anlagenbuchhaltung, Umsatzsteuervoranmeldung Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer und Mitarbeiter Berichtwesen an die Geschäftsführung und Spanien. Buchhaltungsprogramm: Schilling selbstständige Arbeitsweis

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2012 - Juni 2013

    Finanzbuchhalter

    Hays Finance GmbH

    Finanzbuchhalter Monats-, Quartals- und Jahresabschluss nach HGB und IFRS erstellen, Sachkontenabstimmung, Anlagen verbuchen, Ansprechpartner für die Wirtschaftsprüfer Buchhaltungsprogramm: SPA

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2012

    Finanzbuchhalter

    Robert Half Deutschland GmbH & Co. KG

    Tätigkeit: - Monats-, Quartals- und Jahresabschluss nach HGB und IFRS - Ansprachpartner für die Wirtschaftsprüfer, Steuerprüfer und Insolvenzverwalter - Verschmelzung von Gesellschaften - UST-Voranmeldung - Abschlussverantwortlicher für mehrere Gesellschaften - Sonderaufgaben für den Insolvenzverwalter und PWC - Berichtwesen HFM und BOF, für Luxembourg in English gemacht - Steuerberechnung, Steuererklärung - Haupt- und Lohnbuchhaltung - Immobilienbuchhaltung

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2007

    Finanzbuchhalter

    WISAG Service Holding GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main

    - Monats-, Quartals- und Jahresabschluss nach HGB - Ansprachpartner für die Wirtschaftsprüfer und Steuerprüfer - Verschmelzung von Gesellschaften - UST-Voranmeldung - Abschlussverantwortlicher für mehrere Gesellschaften - Haupt- und Lohnbuchhaltung - Immobilienbuchhaltung - Immobilien- und Objektverwaltung - Bank & Zahlungsverkehr - Sachkonten- und IC-Abstimmung - Gehaltbuchhaltung - Debitoren und Kreditoren - Nebenkostenabrechnung - selbstständige Arbeitsweise

  • 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2001 - Aug. 2004

    Buchhalter

    Hochtief AG Development Essen

    Monats-, Quartals- und Jahresabschluss nach HGB und IAS, Haupt-, Gehalt-, und Mietbuchhaltung, Abschlussverantwortung für Gesellschaften und Teilabschlüsse, Debitoren, Kreditoren, Bank, Zahlungsverkehr, UST-Voranmeldung, IC-Abstimmung, Sachkontenklärung, Nebenkostenabrechnung, Objektverwaltung Ansprechpartner: für die Wirtschaftsprüfer Programm: MS-Office 2003 und SAP R3, FI, MM, HR, RE und SD selbstständige Arbeitsweise

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 1999 - Dez. 2000

    Buchhalter

    Allbecon Personaldienstleistungen Essen GmbH

    Debitoren, Kreditoren, Bank, Zahlungsverkehr, UST-Voranmeldung, IC-Abstimmung, Sachkontenklärung

Ausbildung von Frank Kubsch

  • 4 Jahre und 5 Monate, Jan. 2001 - Mai 2005

    Rechnungswesen

    IHK Nord Westfalen

    Ohne Abschlussprüfung den Kurs beendet. Recht, Handelsrecht, Volks- u. betriebswirtschaftliche Grundlagen, EDV, Buchführung und Jahresabschluss u. Analyse, Steuerrecht, Kosten - und Leistungsrechnung, Finanzwirtschaft der Unternehmung und Planungsrechnung

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 1989 - Jan. 1991

    Bildungszentrum des Handels e.V.

    Ausbildung zum Bürokaufmann

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Fahrrad
Lesen
Auto und Technik
Deutsche Gesichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z