Dr. Frank Seyl

Angestellt, Senior Quality Assurance Manager Delivery & Operations, Deutsche Telekom AG, Technologie & Innovation, Network Infrastructure

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

-
Qualitätsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Seyl

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Senior Quality Assurance Manager Delivery & Operations

    Deutsche Telekom AG, Technologie & Innovation, Network Infrastructure

  • 9 Monate, Juni 2018 - Feb. 2019

    Senior Operational Business Manager International

    T-Systems, Global Systems Integration, Service Delivery Management International

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juli 2016 - Mai 2018

    Service Delivery Manager

    T-Systems International GmbH, Sales & Service TC International

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2012 - Juni 2016

    Senior Experte Prozess- und Serviceentwicklung

    Deutsche Telekom AG, Europa IBU MNC Service

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2009 - Mai 2012

    Manager Strategy & Governance

    Deutsche Telekom AG, Service Management

  • 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009

    Senior Experte Geschäftsstrategie

    Deutsche Telekom AG, Vivento

  • 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2002 - Sep. 2006

    Experte Strategie

    Deutsche Telekom AG, T-Systems GmbH

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 1999 - Okt. 2002

    Customer Service Expert

    Deutsche Telekom AG, T-Systems GmbH

  • 2 Monate, Aug. 1999 - Sep. 1999

    Freelancer

    Technik & Organisation GmbH

  • 2 Jahre und 8 Monate, Dez. 1996 - Juli 1999

    Berater und Projektleiter

    Atoss AG, Beratung

Ausbildung von Frank Seyl

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 1993 - Okt. 1996

    Physik

    Max Planck Institut Göttingen

    Schwerpunkt: Physikalische Chemie -- Promotion "H2+ in starken Laserfeldern" (Computersimulation der Lasersteuerung eines molekularen Zerfalls)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1992 - Aug. 1993

    Physik

    Weizmann Institut Tel Aviv

    Schwerpunkt: Physikalische Chemie -- Forschungsgebiet: „Design von Laserpulsen zur gezielten Steuerung chemischer Reaktionen"

  • 4 Monate, Apr. 1992 - Juli 1992

    Physik

    Uni Würzburg

    Schwerpunkt: Physikalische Chemie -- Produktion vorlesungsunterstützender wissenschaftlicher Videofilme

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 1988 - Apr. 1992

    Physik

    Uni Würzburg

    Schwerpunkt: Physikalische Chemie -- Diplomarbeit "Klassische und quantenmechanische Modellrechungen zur Photoabsorption" (Computersimulation einer femto-chemischen Elementarreaktion)

  • 3 Jahre, Sep. 1985 - Aug. 1988

    Physik

    Uni Bonn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

-

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z