Franz X. Köhler

Selbstständig, Privatier, Köfra

Gersthofen-Batzenhofen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fertigungstechnik
Fertigungsplanung
Umweltschutz
Energiemanagement
Automatisierungstechnik
Energieeffizienz
SMD
Projektmanagement
KVP

Werdegang

Berufserfahrung von Franz X. Köhler

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2016

    Privatier

    Köfra

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2015 - Juli 2016

    Freistellungsphase Altersteilzeit

    Fujitsu Technology Solutions GmbH

  • 8 Jahre und 10 Monate, Mai 2006 - Feb. 2015

    Teamleiter

    Fujitsu Technology Solutions GmbH

    Entwicklung und Einführung neuer Fertigungstechnologien und Prozesse. Planung und Controlling von Investitionen, Fertigungskosten, Gemeinkosten, Produktivität und Qualität. Auswahl, Qualifikation, Investition, Inbetriebnahme und Betreuung von Fertigungseinrichtungen wie z.B. Lotpastendrucksystemen und Bestücksystemen. Fertigungstechnische Beratung von Entwicklung, Einkauf und externen Dienstleistern. Bereichsübergreifende Koordination von Projekten. Umweltschutz, Energieeffizienz und Energiemanagement.

  • 25 Jahre und 4 Monate, Jan. 1981 - Apr. 2006

    Techn. Sachbearbeiter für Verfahrens- und Prozeßplanung

    Siemens AG, später Siemens Nixdorf, später Fujitsu Siemens

    u.a. Projektierung und Betreuung einer neuen Steckverbinder-Edelmetalldurchlaufgalvanik (Ni, Au, Pd, Sn), Materialbearbeitung mit CO2- und Excimer-Laser, Reinigungs-Verfahren (FCKW, CKW, Alkohol, wässrig-alkalisch), Klebe-Verfahren (Epoxidharz, Silikon), Lotpasten und Lotpastenschablonendruck, SMT-Reflowlöten (IR, Konvektion, Vapourphase), Chemiebereitschafts-Notdienst. Später SMD-Bestückung, Fertigungs- und Automatisierungstechnik, Umweltschutz. Ab 1999 Teamleiter mit Fachteamverantwortung.

  • 3 Jahre, Jan. 1978 - Dez. 1980

    Techn. Sachbearbeiter für produktionsbezogenen Umweltschutz

    AUDI NSU AUTO UNION AG Neckarsulm

    Durchführung von Genehmigungsverfahren nach 4. BImSchV für Lackiererei, Galvanik, Kesselhaus, Härterei, Schmiede. Erfüllung der gesetzlichen Mitteilungspflichten z.B. für Abwasser und Abfall. Unterstützung und Beratung der Fachabteilungen, interne Berichterstattung, Sonderaufgaben.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 1972 - Aug. 1973

    Chemielaborant

    Farbwerke Hoechst Gersthofen

    Katalysatorentwicklung für Olefinpolymerisation

Ausbildung von Franz X. Köhler

  • Chemie

    FH Aalen

    Analytik Röntgenfloureszenz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z