Franziska Greis

Angestellt, Projektkoordination inklusive Erwachsenenbildung, Pro Mobil - ambulante Dienste und Service gGmbH

Abschluss: M.A., HS Gesundheit Bochum

Hattingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitative Forschung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Arbeitsrecht
Gesundheitsförderung
Gesundheitsmanagement
Kommunikationstechnik
Inklusion
Digitalisierung
Behindertenhilfe
Kinder- und Jugendförderung
Soziale Roboter
Digitalisierung im Sozialwesen
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Quantitative Forschung
Empirische Forschung
Change Management
SPSS
MAXQDA
Projekte
Soziale Kompetenz
Selbstorganisation
Interkulturelle Kompetenz
Sozialkompetenz
Psychische und physische Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Franziska Greis

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Projektkoordination inklusive Erwachsenenbildung

    Pro Mobil - ambulante Dienste und Service gGmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2022 - Aug. 2023

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2021

    Pädagogische Hilfskraft

    Ev. Stiftung Overdyck

    Kindertreff: - Verbesserung und Förderung der Sozialkompetenz, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung - Entwicklung einer angemessenen Kommunikationsstruktur - Ganzheitlicher Arbeitsansatz im Sinne einer entwicklungsbegleitenden und unterstützenden sozialpädagogischen Betreuung Mädchentreff: - Mädchen zwischen 12 und 21 Jahren - Förderung der Selbstwahrnehmung - Stärkung des Selbstbewusstseins - Erweiterung der Handlungskompetenzen - Krisenintervention - Lebens- und vor allem Berufswegplanung

  • 3 Monate, Juli 2021 - Sep. 2021

    Bachelorandin

    Technische Universität Dortmund

    Bachelorarbeit: Arbeitsbelastungen in Einrichtungen der Behindertenhilfe – Eine qualitative Analyse von Belastungen und der Durchführung gesundheitsfördernder Maßnahmen

Ausbildung von Franziska Greis

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2020 - Nov. 2023

    Gesundheit und Diversity in der Arbeit

    HS Gesundheit Bochum

    Studieninhalte: - Wissensgrundlagen zur Schnittstelle Mensch und Arbeit, u.a. Arbeitspsychologie und Arbeitsrecht - Managementwissen, u.a. Gesundheitsmanagement und Change-Management - Umgang mit Vielfalt im Betrieb, u.a. kulturelle Vielfalt, Inklusion in der Arbeit und familiengerechtes Arbeiten - Forschungskompetenzen, u.a. qualitative und quantitative Methoden - Selbst- und Sozialkompetenzen, u.a. Beratung und Moderation Quelle: Hompage der HS Gesundheit Bochum

  • 5 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2021

    Rehabilitationspädagogik

    TU Dortmund

    Studieninhalte: - Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden in den Feldern sozialer Rehabilitation und Pädagogik, der Behindertenhilfe sowie des Sozial- und Gesundheitssystems Bachelorarbeit: Arbeitsbelastungen in Einrichtungen der Behindertenhilfe – Eine qualitative Analyse von Belastungen und der Durchführung gesundheitsfördernder Maßnahmen Projektstudium: Titel des Forschungsberichtes: Soziale Roboter im Gesundheits- und Sozialwesen – Perspektiven des Einsatzes von Pepper, Paro und Miro

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z