Franziska Heiniger

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎄🎉

Angestellt, Fachspezialistin Sachplan- und Plangenehmigungsverfahren, Bundesamt für Energie

Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Rechtsberatung
Projektmanagement
Analytisches Denken
konzeptionelle Fähigkeiten
Organisationstalent
Prozessoptimierung
Effizienzsteigerung
Zielstrebigkeit
Qualitätsmanagement
Stakeholdermanagement
Strategieentwicklung
M&A-Begleitung
Verwaltungsverfahrensrecht
Richtlinien und Vorschriften
Risikomanagement
Konfliktmanagement
Problemlösung
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
hohes Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Franziska Heiniger

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Fachspezialistin Sachplan- und Plangenehmigungsverfahren

    Bundesamt für Energie

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Leiterin Fachstab Jugend- und Erwachsenensport

    Bundesamt für Sport BASPO Magglingen

  • 6 Monate, Juli 2017 - Dez. 2017

    Verantwortliche Recht Jugend- und Erwachsenensport

    Bundesamt für Sport Magglingen

  • 11 Jahre und 11 Monate, Feb. 2005 - Dez. 2016

    Stabchefin CEO, Projektleiterin, Abteilungsleiterin, Fachkader

    SBB CFF FFS

    Stabchefin CEO 01/2014-06/2016: Vor- und Nachbereitung der Konzernleitungssitzungen (inkl. Protokoll), Unterstützung CEO in allen administrativen und organisatorischen Belangen, Führung des CEO Office mit 4-5 Mitarbeitenden. Fachkader Projektgenehmigungen und Projektleiterin 01/2010-12/2013 (u.a. 2 Fusionen mit SBB). Abteilungsleiterin Projektgenehmigungen 02/2005-12/2009 (8-9 Mitarbeitende): Qualitätssicherung, Aus- und Weiterbildung von Projektleitenden im Genehmigungsgeschäft und im Risikomanagement.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2003 - Jan. 2005

    Verwaltungsrätin

    Verkehrsbetriebe STI AG

  • 4 Jahre und 8 Monate, Juni 2000 - Jan. 2005

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion Kanton Bern (BVE)

    - Erarbeiten und Qualitätssicherung von Regierungs- und Grossratsgeschäften - Entwicklung von Eigentümerstrategien - Projektleiterin des Kantons für diverse Projekte aus dem Beteiligungsportfolio (Börsengang der BKW, Fusion BLS mit anderer Bahn etc.)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 1999 - Mai 2000

    Projektleiterin

    Verwaltungskontrolle des Bundesrates

    Projektleiterin in interdepartementalen Überprüfungsprojekten im Auftrag des Bundesrates, wie - Erfolgskontrolle Öffentlichkeitsarbeit von Bundesrat und Verwaltung. - Kommunikationstätigkeit von Bundesrat und –Verwaltung im Vorfeld von Volksabstimmungen. - Übersicht über die internationalen Rechtstexte der Schweiz

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 1993 - März 1999

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Adjunktin

    Bundesamt für Verkehr BAV, Sektion Plangenehmigungen

    Verfahrensleitung und –erledigung in Plangenehmigungsverfahren (= Baubewilligungsverfahren) des öffentlichen Verkehrs. Diverse Querschnittfunktionen (Amtsstellungnahmen, Mitarbeit bei Gesetzgebungsprojekten, Antworten auf parlamentarische Vorstösse etc.). Schlüsselfunktion bei der Erarbeitung des Sachplans Expo.02

  • 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 1990 - Aug. 1993

    Juristin mit Handlungsvollmacht

    BKW AG

    Vertretung der BKW gegen aussen in verschiedenen verwaltungsrechtlichen, strafrechtlichen und zivilrechtlichen Verfahren. Verhandlungen mit Behörden und Privaten. Erstellen und Überarbeiten des Vertragswerkes der BKW im Bereich Stromlieferung. Rechtliche Beratung und Qualitätssicherung bei Verträgen mit Externen (Werkverträge, Aufträge etc.). Beratung und Schulung der nichtjuristischen Mitarbeitenden in Rechtsfragen inkl. Erstellung der erforderlichen Unterlagen (Muster, Handbücher etc.)

  • 1 Jahr, Juli 1988 - Juni 1989

    Wissenschaftliche Beamtin

    EJPD

    Verfahrensleitung und –erledigung von Beschwerdeverfahren des EJPD (Asylrekurse, Beschwerden gegenüber der Bundesanwaltschaft etc.)

Ausbildung von Franziska Heiniger

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2003 - Mai 2004

    Führung

    Fachhochschule Nordwestschweiz

    Gestalten der Führungsaufgaben im Unternehmen und der Beziehung zu Mitarbeitenden Management von komplexen Führungssituationen in Theorie und Fall-Intervisions-Lernen Projektarbeit Development-Center (Assessment inkl. Lernvertrag)

  • 7 Jahre und 6 Monate, Nov. 1980 - Apr. 1988

    Rechtswissenschaften

    Universität Bern

    Eidgenössisches und bernisches Staats- und Verwaltungsrecht, Zivilrecht und Zivilprozessrecht, Strafrecht und Strafprozessrecht, Steuerrecht, Schuldbetreibungs- und Konkursrecht, Völkerrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Reiten und Pferdezucht
Wintersport
Velo
Malen
Kochen
Film und Theater
Lesen
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z