Dr. Franziska Lübkemann-Warwas

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Postdoc, Leibniz Universität Hannover

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Physikalische Chemie
Anorganische Chemie
Photokatalyse
Halbleiter
Nanomaterialien
UV/Vis-Spektroskopie
Fluoreszenzspektroskopie
Elektronenmikroskopie
Analytische Chemie
Instrumentelle Analytik
Synthesechemie
Oberflächenchemie
Oberflächentechnik
Beschichtung
Festerkörpersynthese
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Soziales Engagement
Zielorientierte Arbeitsweise
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Franziska Lübkemann-Warwas

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Postdoc

    Leibniz Universität Hannover
  • 4 Jahre und 10 Monate, März 2015 - Dez. 2019

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorandin

    Leibniz Universität Hannover

    Promotionsvorhaben Synthese von Halbleiter-, Metall- und Halbleiter-Metall-Hybrid Nanopartikeln für die Bildung poröser und voluminöser Überstrukturen, sowie die Beschichtung von leitfähigen Glasoberflächen mittels Inkjet Printing. Interdisziplinärer, wissenschaftlicher Austausch durch Kooperationen, sowie Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen. Anleitung und Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten, experimentellen Praktika und Lehrveranstaltungen.

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2013 - März 2017

    Sprecherin des JCF Hannover

    Jungchemikerforum (JCF) der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)

    Mitglied des Sprecherteams des Regionalforums Hannover, Organisation von wissenschaftlichen Vorträgen und Podiumsdiskussionen, Winterfeldt-Preis und Karriereforen, Teilnahme an bundesweiten Netzwerktreffen, wissenschaftlicher Austausch.

  • 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Leibniz Universität Hannover

    Leitung einer Übungsgruppe im Fach "Allgemeine Chemie" und Betreuung von Erstsemesterstudierenden im experimentellen Praktikum.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2013

    Studentische Hilfskraft

    Leibniz Universität Hannover

    Synthese, Modifikation und Charakterisierung von Lithiumeisenphosphat als Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien.

  • 4 Monate, März 2012 - Juni 2012

    Forschungspraktikantin

    Süd-Chemie AG

    Bachelorarbeit in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Binnewies (Institut für Anorganische Chemie, Leibniz Universität Hannoer)

  • 10 Monate, Apr. 2011 - Jan. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Leibniz Universität Hannover

    Synthese, Modifikation und Charakterisierung von Lithiumeisenphosphat als Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien.

  • 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Leibniz Universität Hannover

    Übernahme von administrativen Aufgaben

Ausbildung von Franziska Lübkemann-Warwas

  • 5 Jahre und 5 Monate, März 2015 - Juli 2020

    Promotion Chemie

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

  • Bis heute

    Chemie

    Leibniz Universität Hannover

    Bachelorarbeit: Modifizierung und Eigenschaften von Lithiumeisenphosphat.

  • Bis heute

    Material- und Nanochemie

    Leibniz Universität Hannover

    Masterarbeit: Untersuchung zum Tintenstrahldruckverfahren als Abscheideverfahren von kolloidalen Nanokristallen. Forschungsarbeiten: Synthese und Charakterisierung metallorganischer Gerüststrukturen. Synthesis of CdSe/CdS nanorods and their gelation on different glass surfaces.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z