Dr. Franziska Wloka (geb. Harich)

Angestellt, Projektleiterin, BirdLife Schweiz

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensführung

Werdegang

Berufserfahrung von Franziska Wloka (geb. Harich)

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Projektleiterin

    BirdLife Schweiz

    Projektleiterin Ökologische Infrastruktur

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2017 - Aug. 2020

    Geschäftsführerin

    Stiftung Naturschutzzentrum Schopflocher Alb

    - Operative Gesamtleitung und Organisation des laufenden Betriebs - Finanzplanung - Personalführung und -entwicklung - Thematische Programmgestaltung und Organisation von jährlich mehr als 300 Veranstaltungen - Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung von Pressemeldungen und Informationsmaterial - Erstellung und Umsetzung eines Digitalisierungskonzepts für moderne Büroarbeit mit Ausbau der Server- und Netzwerkinfrastruktur - Betreuung dreier Schutzgebiete; Organisation von Natureinsätzen

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Hohenheim

    - Dozentin für Agrarökologie & Biodiversität in 
Bachelor- und Master-Studiengängen - Fachliche Betreuung von MSc-Abschlussarbeiten - Veröffentlichung wissenschaftlicher Studien zu 
Wildtier- und Agrarökologie - Präsentation von Forschungsergebnissen auf 
internationalen Konferenzen - Organisation und Durchführung von digitalen 
Prüfungen auf der E-Platform “Ilias” - Aufbereitung relevanter Inhalte zur Vermittlung an eine breite Öffentlichkeit in Massenmedien

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Hohenheim

    - Etablierung neuer Forschungskooperationen - Organisation und fachliche Ausgestaltung des SURUMER-Teilprojektes 6 zu Konflikten zwischen menschlicher Landnutzung und Naturschutzgebieten - Verhandlung mit Behörden zur Bereitstellung von Logistik und Material, Erteilung von Genehmigungen - Aufbau und Leitung eines Feldarbeitsteams - Durchführung multidisziplinärer Feldversuche über mehrere Jahre in China und Thailand - Statistische Auswertung und Veröffentlichung wissenschaftlicher Publikationen

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2008 - Jan. 2011

    Journalistin

    Stuttgarter Nachrichten

    - Aktuelle Presseberichterstattung für den Lokalteil - Detaillierte Hintergrundrecherchen - Redigieren von Pressemitteilungen

  • 6 Jahre und 9 Monate, Apr. 2003 - Dez. 2009

    Journalistin

    Badische Zeitung

    - Aktuelle Presseberichterstattung für den Lokalteil - Verfassen von Artikeln, Durchführen von Interviews

Ausbildung von Franziska Wloka (geb. Harich)

  • 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2017

    Agrarwissenschaften

    Universität Hohenheim

    Wildtiere in agrardominierten Landschaften: Konflikte, Schutz & Nutzen. Doktorarbeit: “Conflicts of human land-use and conservation areas: The case of Asian elephants in rubber-dominated landscapes of Southeast Asia”

  • 6 Monate, Aug. 2009 - Jan. 2010

    Animal Biology & Conservation Science

    University of Ghana

    Naturschutz und Tierökologie

  • 7 Jahre und 9 Monate, Apr. 2008 - Dez. 2015

    Journalismus

    Journalistischen Nachwuchsförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

    Print, Hörfunk, Fernsehen und Multimedia

  • 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 2006 - Juli 2011

    Agrarbiologie

    Universität Hohenheim

    Landschaftsökologie; Diplomarbeit: „The effects of human-wildlife conflicts on food security around the Bia Conservation Area, Ghana“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z