Friedrich Reuter

Angestellt, Technischer Bestandsmanager, Baugesellschaft München-Land GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Bauleitung
Internationales Projektmanagement
Projektcontrolling
Prozessoptimierung
Bauphysik
Wirtschaftlichkeitsanalysen für Objekte und Portfo
DCF Modelle Vollständige Finanzpläne
Qualitatives und quantitatives Portfoliomanagement
Beratung zu den Bewertungssystemen DGNB BNB
Nachhaltigkeitsberatung
Beratung zu Materialökologie und Innenraumlufthygi
Beratung zu BIM
IT-Projektmanagement
Passivhausplaner

Werdegang

Berufserfahrung von Friedrich Reuter

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Technischer Bestandsmanager

    Baugesellschaft München-Land GmbH

  • 7 Monate, Juni 2018 - Dez. 2018

    Strategischer Bestandsmanager

    GEWOFAG München

    Technisches Asset- und Portfoliomanagement

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2017 - Mai 2018

    Senior Consultant

    Intep – Integrale Planung GmbH, München

    Beratung im Bereich Real Estate Management mit den Schwerpunkten: Ausschreibung + Vergabe von FM-Leistungen, Erarbeitung von Mess- und Monitoringkonzepten, Nutzungskostenberechnungen Beratung auf dem Gebiet der Nachhaltigkeitszertifizierung: Berechnungen von Lebenszykluskosten, Durchführung von Life Cycle Assessments, Beratung im Bereich Materialökologie und Innenraumlufthygiene, Beratung zu Auditierung gem. DGNB, BNB, inkl. Erstellung relevanter Nachweise und Steuerung des Dokumentationsprozesses

  • 9 Jahre und 2 Monate, Feb. 2008 - März 2017

    Senior Projektmanager

    LUWOGE consult GmbH

    Senior Project Manager im Bereich Projektentwickung und Projektrealisierung vornehmlich bei energieeffizienz Modernisierungen von Wohn- und Nichtwohgebäuden. Wirtschaftlichkeitsberechnungen (Vollständige Finanzpläne), Kostenschätzungen, Ermittlung der optimalen technisch machbaren und vorteilhaftesten Lösungen) einschl. eigenverantwortlicher Projektabwicklung, Allgemeine Consultingtätigkeiten, etc.

Ausbildung von Friedrich Reuter

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2007

    Management [Bau Immobilien Infrastruktur]

    Bauhausuniversität Weimar

    Immobilien, Umweltökonomie, Projektentwicklung, PPP, Recht und Verträge

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1998 - Juni 2003

    Architektur

    HTWK Leipzig

    Hochbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z