Friedrich Schulte

Bis 2016, Plant Manager, ARKAL Automotive

Auengrund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zulieferer für Automotive (TIER1)
JIT-/JIS-Werke
Budget-Erstellung und -tracking
P&L-Verantwortung
Investitionspläne mit Rentabilitätsberechnungen
Betriebsrats- und Gewerkschafts-Vehandlungen
Lean Management - TOYOTA Produktionssystem
Profi für alle Arten von Produktionen
internationales Management
Elektronik
Metallverarbeitung
Kennzahlen-Systeme

Werdegang

Berufserfahrung von Friedrich Schulte

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Interims-Management, Consulting

    privat

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2016

    Plant Manager

    ARKAL Automotive

    Werkleiter des größten Werks im Konzern in Deutschland, ca. 110 Mitarbeiter, Umsatz ca. 20 M€/Jahr - Optimierung des Ergebnis - Management eines Wachstums von 35% pro Jahr (Personal-rekrutierung, Organisations- strukturen, Maschinenparkerweiterungen, Layout, …) - Einführung von ‚Lean Production‘ - Management von Produktionsanläufen - Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit - Entwicklung zu einem kompetenten Partner der OEMs

  • 7 Jahre und 11 Monate, Nov. 2006 - Sep. 2014

    Werkleiter

    FAURECIA Abgastechnik GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2005 - Okt. 2006

    Geschäftsleiter (Herstellung von Leiterplatten)

    Ruwel GmbH

    Leiterplatten im High-End-Bereich, Prototypen- und Kleinserienfertigung, Kunden zu ca. 1/3 im AutomobiBereich. Geschäftsleiter eines der Werke des Konzerns, ca. 200 Mitarbeiter, Umsatz ca. 26 Mio.€/Jahr. P&Verantwortung.

  • 5 Monate, Jan. 2005 - Mai 2005

    selbstständig

    Incognite

    Entwicklung und Bau von Manufaktur-Computern mit hochwertigem Design, incl. Businessplan, Web-Design, Prototypen, CAD-Konstruktion

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2003 - Dez. 2004

    Leiter Division (Herstellung elektronischer Bauelemente)

    Vishay Electronic GmbH

    Passive elektronische Bauelemente, Groß- und Kleinserienfertigung, Bereich/Division "Ceramic Capacitors", Umsatz ca. 48 Mio.$/Jahr, P&L-gesamtverantwortlich incl. R&D, Vertrieb, Einkauf

  • 2 Jahre und 11 Monate, März 2000 - Jan. 2003

    Leiter Metallteileproduktion und Leiter Produkt- und Fertigungstechnik

    Schott Glas, Geschäftsbereich Electronic Packaging

    Glas-Metall-Verbindungen für die Elektronikindustrie, Automotive-Lieferant (TS 16949), Umsatz: ca. 150 Mio.€/Jahr. Stanzteile-Produktion mit Werkzeugbau. Industrial Engineering. Entwicklung von Bauelementen.

  • 11 Jahre, Jan. 1989 - Dez. 1999

    Werkleiter

    Vishay Electronic GmbH

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 1981 - Dez. 1988

    Qualitätsicherungsleiter

    Roederstein GmbH (heute Vishay Electronic GmbH)

Ausbildung von Friedrich Schulte

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1976 - Juni 1981

    Feinwerktechnik

    Fachhochschule München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Bonsai
Golf
Computer
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z