Gabriel Höfle

Angestellt, Abteilungsleiter Stadtteil- und Quartiersentwicklung, Stadt Heidelberg

Heidelberg, Deutschland

Über mich

Stadtentwicklung ist mehr als das Planen der Zukunft. Sie benötigt eine konsequente strategischen Ansatz und eine interdisziplinärer Betrachtung unter Einbeziehung der Bürgerschaft. Als Mensch, der analytisch-, prozess- und problemlösungsorientiert denkt, bevorzuge und ich bei der Übernahme von Projekt- und Führungsverantwortung eine interdisziplinäre und integrative Betrachtungsperspektiven zur Lösung von aktuellen Fragestellungen der Stadtentwicklung.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategieplanung
Projektmanagement
Prozessmanagement
Erfahrungen in der Kommunalwirtschaft
Erfahrung in Strategieplanung
Erfahrung im Prozessmanagement
Erfahrung im Projektmanagement
Erfahrung im Organisationsmanagement
Kommunikationsstärke
analytisches Denken
lösungsorientiertes Denken
Führungserfahrung
Beratung
Stadtentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Gabriel Höfle

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Abteilungsleiter Stadtteil- und Quartiersentwicklung

    Stadt Heidelberg

    Leiter der Abteilung Stadtteil- und Quartiersentwicklung im Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Heidelberg

  • Bis heute 13 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2011

    Geschäftsführender Vorsitzender

    Mieterverein Mannheim

    Strategische Steuerung des Mieterverein Mannheim und Leitung des operativen Geschäfts

  • 3 Jahre, Mai 2020 - Apr. 2023

    Koordinator Soziale Stadtteilentwicklung

    Stadt Heidelberg
  • 13 Jahre und 3 Monate, Feb. 2007 - Apr. 2020

    Leitung Quartiermanagement Neckarstadt-West

    Mannheimer Quartiermanagement e.V.

    Leitung des Quartiermanagement Neckarstadt-West Planung und Steuerung wissenschaftlicher und stadteilbezogener Projekte Beratung von Verwaltung, Politik und Verbänden, Gewerbetreibenden, Kreativen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2016

    Dozent

    Hochschule Mannheim

    Dozent für die Vorlesung / das Seminar "Quartiermanagement" - New Public Management - Public Governance - Transaktionskosten - Sozialraumorientierung - Evaluation und Monitoring - Projektmanagement Heranführung der Studierenden an die Thematik Quartiermanagement und die damit verbundenen Ziele und Methoden. Erläuterung der Bedeutung integrierter Handlungsweisen und interdisziplinärer Projektansätze

  • 3 Jahre und 7 Monate, Mai 2002 - Nov. 2005

    Kreditoren- und Vertragsmanagement

    ZSH GmbH Finanzdienstleistungen
  • 7 Monate, Aug. 2001 - Feb. 2002

    Diplomand "Neue Produkte und Dienstleistungen"

    TWL

  • 8 Monate, Feb. 2000 - Sep. 2000

    Produktionsprozessmanagement

    Bonar Plastic

    Leitung des Kernprojektteams Organisation von Optimierungsschleifen Durchführung der Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen Überprüfung des Kalkulationsmodells

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 1999 - März 2000

    Produktivitätsmanagement

    HypoVereinsbank – UniCredit Bank AG

    Begleitung der Fusion der Hypo-Bank und der Vereinsbank

Ausbildung von Gabriel Höfle

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2006 - Feb. 2008

    Ingenieurspädagogik

    Universität Karlsruhe

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 1997 - Feb. 2002

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Mannheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z