Gaby Ketzer-Raichle

Angestellt, Metallographin / Dozentin, Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen

Aalen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lehre
Vorträge und Kurzschulungen zu nachstehenden Theme
Schliffpräparation und Gefügeinterpretation von me
Binäre Konstitution und Gefügeentstehung von metal
Stahl / Aluminium / Kupferlegierungen / Titanlegie
Beurteilung von Schweiß- und Lötverbindungen (Meta
Beratung bei Werkstofffragen und Schadensfällen

Werdegang

Berufserfahrung von Gaby Ketzer-Raichle

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Lehrbeauftragte

    HFH Hamburger Fern-Hochschule

    Dozentin im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau für das Fach Werkstofftechnik

  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2014

    Metallographin / Dozentin

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen

    Lehre (Theorie und Praxis der Metallographie) im Studiengang Materialographie / Neue Materialien. Vorlesungsreihe zu Gefügeinterpretation und Konstitution. Betreuung von Studienarbeiten und studentischen Materialographieprojekten. Mitarbeit in der Forschung im Institut für Materialforschung (IMFAA) der Hochschule Aalen.

  • Bis heute 17 Jahre und 6 Monate, seit 2007

    Referentin für Themen der Metallographie und Werkstoffkunde

    TAE Esslingen

    Themen: Gefügekunde allgemein, Stahl, Aluminium, Schweißtechnik

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2012 - Sep. 2014

    Lehrbeauftragte Materialographie

    Hochschule Aalen

    Einzelvorlesungen Thema "Gefüge in Schweißverbindungen" im Studiengang Materialographie/Neue Materialien.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2014

    Metallographin

    GSI mbh - NL Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Fellbach

    Prüfung von Schweißverbindungen aller Art (Metall), Mitarbeit bei Verfahrensprüfungen, Beabreitung von kleineren Schadensfällen (Dienstleistung). Werkstoffberatung für Kunden im Rahmen von Prüfaufträgen. Ausbildung /Vorträge zum Thema Werkstoffkunde in SFM/SWM-Lehrgängen.

  • 3 Jahre und 7 Monate, 2010 - Juli 2013

    Lehrbeauftragte Werkstofftechnik

    Hochschule Esslingen

    2010-2012 Lehrbeauftragte für die Vorlesung Werkstofftechnik 1, Fakultät Fahrzeugtechnik. Von 2011-2013 Lehrbeauftragte für Laborübungen (Mechanische Werkstoffprüfung, Kaltverformung und Rekristallisation, Umwandlung von Stahl, Aushärtung von Aluminiumlegierungen).

  • 19 Jahre und 3 Monate, Okt. 1989 - Dez. 2008

    Metallographin / Ausbilderin

    Max-Planck-Institut für Metallforschung, Stuttgart

    Ausbildung von Metallographen in Theorie und Praxis am Berufskolleg für Metallogrpahie (bis 2008), Unterstützung und MItarbeit bei Forschungsarbeiten.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1986 - Sep. 1989

    Metallographin

    Vautid Verschleisstechnik GmbH

    Qualitätskontrolle Wareneingang und Produktion, Werkstoffentwicklung, Schadensfälle im Bereich verschleißfester Werkstoffe auf Eisenbasis (Hartguss und Auftragschweißúngen) und Kobaltbasis (Stellit).

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1983 - Juli 1986

    Ausbildung am Berufskolleg für Metallographie

    Max-Planck-Institut für Metallforschung, Stuttgart

    Schülerin am Berufskolleg für Metallographie (BKM). Die Ausbildung beinhaltet umfassende Theorie und Laborpraxis und schließt mit dem Titel "Technische Assistentin für Metallographie und Werkstoffkunde" mit staatlicher Anerkennung ab.

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Lesen
Theater und Kinos
Vespa fahren
Wandern
Flohmärkte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z