Dipl.-Ing. Gebhard Mayer

Selbstständig, Geschäftsführender Gesellschafter, mts Consulting Partner

Feldafing am Starberger See, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Industrie 4.0
Six Sigma
Lean Management
Design for Six Sigma (DFSS)
Management Control and Reporting System
Unternehmensberatung
Projektbegleitung
Six Sigma und Data Mining
Six Sigma und Process Mining
Systematische Projektauswahl
Six Sigma in der digitalen company
Six Sigma Deployment
Harmonisierung von Design for Six Sigma mit dem PE
TRaining aller Qualifizierungsgrade
Digital concept design
Digitalisierung mit System und Methode
Integration aller Initiativen in ein Industrie 4.0
Ganzheitliches Deployment
Projekt

Werdegang

Berufserfahrung von Gebhard Mayer

  • Bis heute 14 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2009

    Geschäftsführender Gesellschafter

    mts Consulting Partner

    Ganzheitliches Deployment von Six Sigma und Design for Six Sigma; Integration mit Data Mining und Process Mining; Entwicklung maßgeschneiderter Industrie 4.0 Konzepte und Unterstützung bei der Einführung

  • Bis heute 15 Jahre und 6 Monate, seit 2009

    Geschäftsführer

    mts ConsultingPartner

  • 6 Monate, Jan. 2002 - Juni 2002

    Leiter des Qualitätsmanagements

    Deckel MAHO Geretsried GmbH

    - QMS - Aufbau nach ISO 9000:2000 - Einführung von FMEA, QFD und DoE - Verantwortung für zahlreiche Lieferanten - Implementierung von KVP sowie eines Kennzahlensystems zur Messung der Prozess – performance - Leitung mehrerer Q – Zirkel sowie eines Lenkungskreises - Analyse und Abarbeitung von Kundenreklamationen

  • 7 Jahre, Jan. 1995 - Dez. 2001

    Manager Entwicklung und Konstruktion

    Ritterwerk GmbH in Gröbenzell, Elektrische Haushaltsgeräte

    - Verantwortung für Konzeption und Entwicklung von elektrischen Allesschneidern in Metall-und Kunststoffausführung - Elektronik und EMV - Einführung neuer technischer Verfahren - Einführung von 3D-CAD/CAM (Mechanical Desktop) - Produkt-und Prozessoptimierungen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 1993 - Dez. 1994

    Technischer Trainer und Projektleiter

    Chadwick GmbH

    Analyse und Optimierung von Steuerungs- und Berichtssystemen in mehreren Großfirmen aus unterschiedlichen Branchen Prozessoptimierungen mit Six Sigma, Process Reengineering Mitwirkung an TQM-Projekten Supply Chain Management-Projekte Ausarbeitung eines int.Trainingskonzeptes und Durchführung von Trainingsveranstaltungen zu TQM, Six Sigma, QM-Tools, Prozessanalyse, Projektmanagement etc.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 1990 - März 1993

    Leiter des Qualitätsmanagements

    Heynau GmbH in München, Antriebstechnik

    Einführung eines QM - Systems nach DIN ISO 9001 Aufbau der Prüfmittelüberwachung für elektronische Prüfmittel und Längenmesstechnik Einführung zeitgemäßer QM-Werkzeuge und Methoden (SPC, FMEA, QFD, Audits etc.) Einführung eines CAQ-Systems Realisierung neuer Prüfmethoden, Körperschallanalyse Aufbau eines normkonformen Messlabors mit einem Verzahnungsmesszentrum, Koordinaten-Rundheits-Oberflächenmesssystemen Einführung der Prüfplanung Personal - und Budgetverantwortung

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juni 1986 - Sep. 1990

    Leiter der Elektronikentwicklung

    KUKA Wehrtechnik GmbH in Augsburg, Sondertechnik

    - Konzeption von elektrischen Antriebs- systemen mit analoger und digitaler Regelung - Entwicklung applikationsspezifischer Rechner - Konstruktion von Geräten und Baugruppen - Erstellung antriebsspezifischer Software (Programmierung von Regelalgorithmen) - Betreuung von Prototypen und Vorserien - Ausarbeitung und Durchführung von Kundenpräsentationen - Lastenhefterstellung für diverse Unter-auftragnehmer - Personal - und Budgetverantwortung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juli 1983 - Mai 1986

    Fertigungsingenieur, Leiter des Qualitätsmanagements

    Hitachi Consumer Products(Europe) GmbH in Landsberg

    - Aufbau des neuen Werkes und Betreuung von Produktionslinien für Videorecorder und Farbfernsehgeräte - AV-und Prüfplanung - Aufbau des Qualitätswesens und Verantwortung für WEK, Produktsicherung, Endinspektion, Kalibrierwesen, Auswahl von Lieferanten etc. - Personal - und Budgetverantwortung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 1980 - Juli 1983

    Prüf-und Systemingenieur

    AEG Telefunken in Bremen

    - Inbetriebnahme und Prüfung von Anlagen für die Schnellboote S 143A der Bundesmarine - Rechnergestützte Simulationsprüfungen an Land - Anlagen - und Systemprüfungen auf der Nord - und Ostsee - Koordinierung von Unterauftragnehmern

  • 4 Monate, Juli 1980 - Okt. 1980

    Vertriebs - und Service-Ing.

    Firma Schwarzer Cambridge, Medizintechnik

    Vertriebs - und Service-Ing. Nebentätigkeit während des Studiums

Ausbildung von Gebhard Mayer

  • 6 Jahre und 10 Monate, Sep. 1981 - Juni 1988

    Informatik und weiterführende Fächer der Elektrotechnik

    FernUniversität Hagen

    Informatik, Elektrotechnik

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1976 - Juni 1980

    Studium der Elektrotechnik

    Hochschule Bremen

    Schwerpunkt Regelungstechnik und Prozessautomatisierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

Interessen

Kajak Wild Wasser
Skifahren
Snowboarding
Mountainbike

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z