Georg Hölle

Selbstständig, Betriebsmittelkonstrukteur, Edelstahlverarbeitung

Hof-Raitzen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konstruktion
Programmierung von Werkzeugmaschinen
Werkzeugbauleitung
Drahterodieren
VISI
Ausbilder
3-D Konstruktion von Folgeverbundwerkzeugen
Maschinenbau

Werdegang

Berufserfahrung von Georg Hölle

  • Bis heute

    Betriebsmittel- und Werkzeugkonstrukteur

    selbstständig

  • Bis heute

    Betriebsmittelkonstrukteur

    Edelstahlverarbeitung

    Herstellung von beleuchteten Edelstahl Werbelampen

  • 22 Jahre und 10 Monate, Aug. 1992 - Mai 2015

    Leiter Werkzeugbau

    Fa. Götz Werkzeugbau und Stanzerei Balingen

    - Lehrlingsausbildung - Aufbau Erodierabteilung - Programmieren von Werzeugmaschinen - 3-D Konstruktion von Folgeverbundwerkzeugen und Vorrichtungen - Angebotserstellung - Kundenkontakt - Einkauf von Normteilen und Betriebsmitteln - Beschaffung von Neu.- bzw. Folgeaufträgen

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 1990 - Aug. 1991

    Drahterodierer

    Fa. Biesinger Erodiertechnik Hart

    Drahterodieren von Einzel.- und Serienteilen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 1988 - Apr. 1990

    Mitarbeiter Qualitätssicherung

    Elektroteile Unteruhldingen

    Erstellen von Erstmusterprüfberichten Fertigungskontrolle

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 1987 - Aug. 1988

    Werkzeugmacher

    Werkzeugbau Götz Balingen

    Flach.- und Diaformschleifen

Ausbildung von Georg Hölle

  • 9 Monate, Aug. 1992 - Apr. 1993

    Meisterschule Metzingen

  • 1 Jahr, Aug. 1991 - Juli 1992

    Metall

    Meisterschule Metzingen

    Handwerksmeister im Werkzeugmacherhandwerk Industriemeister Metall

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 1984 - Feb. 1987

    Werkzeugmacherausbildung Fa. Götz Balingen

    Schnitt.- und Stanzwerkzeuge Vorrichtungsbau

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1983 - Aug. 1984

    Einjährige Berufsfachschule Metall

  • 1977 - 1983

    Realschule Bisingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z