Georg Moor

Angestellt, Vice President Global Purchasing, Interroll AG

Sinsheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationale Einkaufsverantwortung
Erfahrung als Projektleiter für Kostenreduzierung
Projektmanagement im Einkauf
Internationale Projektabwicklung
Verhandlungstechniken
Cost Break Down
Fertigungsplanung
MTM Lizenz
Lean Production
Wertstromplanung/design
Flussorientiertes Layout
DFMA
Pro Engineer
FMEA
Perfekt Pro Calc Schattenkalkulation von Fertiguns
Spritzguss
Druckguss
KANBAN
Kaizen
KVP-Prozesse
TPM
Indien
Volksrepublik China
Lateinamerika
Mexiko
Südafrika
Osteuropa
Türkei
Glasfaserkunststoffe
Blechverarbeitung
Rohrherstellung
Kabelkonfektion
Wärmetauscher
Bereichsleiter Einkauf
Führungserfahrung
SCM
Supply chain management
Englische Sprache
Einkaufsstrategie
Digitalisierung im Einkauf
Vergabestrategien anhand Spieltheorie
Bid-Management
Management
Auktionen
Optimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Georg Moor

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Vice President Global Purchasing

    Interroll AG

    - Erstellung und Umsetzung der Interroll Einkaufsstrategie und Optimierung der Einkaufsprozesse - Mitarbeiterführung durch Unterstützung, Förderung und Entwicklung des globalen Einkaufsteams - Entwicklung und Erfüllung aller notwendigen KPIs zur nachhaltigen Erfolgsmessung - Erstellung eines systematischen und ganzheitlichen Mitarbeiter-Entwicklungsprogrammes für den Einkauf - Entwicklung und Einführung eines Verhandlungstrainings mit Fokus auf Psychologie, Kommunikation und Verhandlungsdesigns

  • 4 Jahre und 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2019

    Head of Business Unit Purchasing

    Eberspächer GmbH & Co. KG

    Führung eines internationalen Einkaufsteams in den Ländern Deutschland, Indien, Brasilien und Mexiko. - Definition der einkaufsseitigen Business Unit Strategie für die Standorte Europa, Indien, Brasilien, Mexiko - Ableitung von Zielvorgaben für die einzelnen Regionen - Direkte und fachliche Mitarbeiterführung von 12 Mitarbeitern an 4 Standorten - Verhandlung von Teile- und Werkzeugpreisen - Eskalationsmanagement - Verantwortlich für die Zielerreichung des Einkaufs in der Business Unit

  • 4 Jahre, Mai 2011 - Apr. 2015

    Teamleiter Projekteinkauf

    Robert Bosch GmbH

    - Teamleiter Projekteinkauf von Drosselvorrichtungen - Fachliche Führung eines Teams mit 6 Mitarbeitern - Projektmanager von Einkaufsteilen für Drosselvorrichtungen - Koordination von Kostenreduzierungsprojekten - Erstellung von Lieferantenstrategien für eine sichere Teileversorgung

  • 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2011

    Fertigungsplaner in der C-Beschichtung

    Robert Bosch GmbH

    Fertigungsplanung für die C-Beschichtung von CRI Anker (Common Rail Injektor) - Bestellung von MAE - Planung von Produktionsabläufen - Bearbeitung von Kostenreduzierungsprojekten - Durchführen von Versuchen - Erstellung von Arbeitsanweisungen - Bearbeitung von Kundenanfragen - BPS (Bosch Production System Koordinator) - Wertstromarbeit - Standardisierte Arbeit - Betreuung von Praktikanten, Werkstudenten und Bachelor Studenten

  • 1 Jahr, Okt. 2009 - Sep. 2010

    Projektleiter für Kostenreduzierung in der C-Beschichtung

    Robert Bosch GmbH

    Projektleiter für Kostenreduzierung - Einführung und Umsetzung von Lean-Maßnahmen in der Produktion - Standardisierte Arbeit - zyklische Materialversorgung - Total productive maintenance - Pull-Prinzipien mit Kanban - Visualisierung - Mitarbeiterführung

  • 2 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2009

    Trainee im Bereich Produktion

    Robert Bosch GmbH

    Junior Managers Programme mit Stationen in folgenden Bereichen: - Fertigungsplanung Unit Injektor - Betriebsmittelbau - Arbeitswirtschaft - Fertigungsplanung Common Rail Pumpe - Auslandsstation in Bangalore/Indien - Projekteinkauf

  • 6 Monate, März 2007 - Aug. 2007

    Diplomand

    Robert Bosch GmbH Südafrika

    Diplomarbeit über Lagerbestandsoptimierung

  • 1 Jahr, März 2006 - Feb. 2007

    Werkstudent in der Entwicklung von ACC-Sensoren

    Robert Bosch GmbH Leonberg

    Entwicklung Gehäuse für ACC-Sensoren

  • 6 Monate, Aug. 2005 - Jan. 2006

    Praktikant in der Entwicklung von ACC-Sensoren

    Robert Bosch GmbH Leonberg

    Entwicklung von Vorrichtungen zur Prüfung von ACC-Sensoren

  • 6 Monate, März 2004 - Aug. 2004

    Praktikant in der Entwicklung von Küchenzubehör

    BLANCO

    Entwicklung und Konstruktion von Küchenzubehörgeräten

Ausbildung von Georg Moor

  • 4 Jahre und 6 Monate, März 2003 - Aug. 2007

    Produktionstechnik

    HS Pforzheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Joggen
Wandern
Lesen
Gitarre
Fotografieren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z