Dipl.-Ing. Gerhard Neurohr

Pensionist, offen für Projekte. 🔎

Ehrenamt, Ruhestand, kathol. Kirche

Lofer, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schadensanalysen
Fehleranalysen
Gutachten bei Unfällen von Schienenfahrzeugen mit
Gutachten
Sachverständiger für Schienenfahrzeuge
Beratung Fahrwerktechnik
Ursachenanalysen
Wartung und Instandhaltung von Drehgestellen
Projekt
Expertisen

Werdegang

Berufserfahrung von Gerhard Neurohr

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Ruhestand

    kathol. Kirche

  • 5 Jahre und 11 Monate, Mai 2015 - März 2021

    Prüfer für zerstörungsfreie Prüfung Level 2 - PT1 und PT2

    Sachverständiger

  • 9 Jahre und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2021

    Prüfer für zerstörungsfreie Prüfung Level 2 - VT1 und VT2

    Sachverständiger

  • 15 Jahre und 6 Monate, Juli 2005 - Dez. 2020

    gerichtlich beeideter und allgemein zertifizierter Sachverständiger

    Sachverständiger

  • 15 Jahre und 7 Monate, Juni 2005 - Dez. 2020

    Sachverständiger

    SV-Büro Neurohr

    Expertisen, Befundungen, Privatgutachten im Bereich Schienenfahrzeuge und Fahrwerke für Schienenfahrzeuge sowie Schandensanalysen

  • 20 Jahre und 3 Monate, März 1998 - Mai 2018

    Gruppenleiter Engineering Warranty

    Siemens AG Österreich

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 1995 - Feb. 1998

    Konstruktionsleiter

    Knapp Logistik Automation

    Leitung Konstruktion, Sondermaschinenbau

  • 12 Jahre und 6 Monate, Juli 1982 - Dez. 1994

    Gruppenleiter Engineering Fahrwerktechnik

    Simmering Graz Pauker AG

    Konstrukteur, Projekt Ingenieur und Entwickler Fahrwerke für Hochgeschwindigkeitszüge und Lokomotiven

Ausbildung von Gerhard Neurohr

  • 1973 - 1982

    Maschinenbau

    Technische Universität Graz

    Werkzeugmaschinen, Fördertechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z