Gerhard Vetter

Selbstständig, Unternehmer, GeVauDe Gerhard Vetter Design

Wilhermsdorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Solid Edge
Produktentwicklung
Maschinenbau
CAD-Konstruktion
Formenbau
Werkzeugbau
Zielstrebigkeit
Projektmanagement
Produktionsplanung
Angebotserstellung
Erfahrung
Produktionstechnik
Kalkulation
Modelle und Musterstücke anfertigen
Betriebsmittel
Selbstständigkeit
Organisation
Vertrieb
Einkauf
Optimum
CAD
SolidWorks
Kundenakquise
Analytisches Denken
FMEA
Produkt
Belastbarkeit
Mechanik
Kundenbetreuung
Kundenservice
Projektplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Gerhard Vetter

  • Bis heute 13 Jahre und 4 Monate, seit März 2011

    Unternehmer

    GeVauDe Gerhard Vetter Design

    Handwerksbetrieb für Feinwerkmechanik und Metallbauer Ihr kompetenter Partner für Betriebsmittel, Maschinen, Produkten und Werkzeugen Beratung Konzepterstellung Projektierung Entwicklung Konstruktion Simulation Herstellung Wartung Durch unseren professionellen, effizienten und zeitnahen Einsatz begleiten wir Sie von der Idee bis zur Realisation Ihres Vorhabens. Innovativ Intelligent Initiativ Präzise Unkompliziert

  • 8 Jahre und 2 Monate, Nov. 2008 - Dez. 2016

    Konstruktionsleiter R/D Maschines / Project planning

    Autosplice Europe GmbH

    Vertriebsunterstützung durch die Erstellung von Konzepten für Bestückmaschinen von Kontakten, Planung, Organisation und Durchführung von Entwicklungsprojekten bis zur Serienreife, Konstruktion von Serien- und Sondermaschinen nach EG-MRL 2006/42/EG Support bis zur Serienreife, Erstellung von FMEA's und Durchführung von KVB’s, Erstellung von technischen Dokumentationen, Zusammenarbeit mit der Fertigung und Prozessoptimierung , Mitarbeiterführung, Stellvertreter für den technischen Leiter,

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2004 - Dez. 2008

    Konstrukteur nebenberuflich

    Eberle Controls GmbH

    Konstruktion von Mustern, Produkten und Betriebsmitteln nach Spezifikationen. Erstellung von 3D und 2D Konstruktionen mit dem CAD- Programm Solid Edge.

  • 5 Monate, Juni 2008 - Okt. 2008

    Projektleiter

    J. J. Weiler

    Projektleiter Fa. Elring Klinger AG, Neukundenakquise und Kundenbetreuung, Kalkulationen, Angebotserstellung und Preisverhandlung von Werkzeugen und Produkten. Organisation und Überwachung von externen Konstruktionen. Projektverantwortlich für die termingerechte Werkzeuganfertigung, sowie termingerechte Teilefertigung und deren Lieferung. Kontrolle der Projektkosten.

  • 4 Monate, Feb. 2008 - Mai 2008

    Industriemeister Metall

    Maschinenbau Monzer

    Betriebsmittelkonstruktion für Maschinenbauteile mit dem CAD-Programm Inventor. Kalkulation von Maschinen und Komponenten. Begleitende Überwachung der Teilefertigung, sowie Montage der Teile. Optimierung und Anpassung der Prozesse, der Teile und Komponenten für reibungslose Prozesse zur optimalen Produktion.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Mai 2005 - Jan. 2008

    Konstrukteur Maschinenbau

    Autosplice Europe GmbH

    Konstrukteur für Komponenten, Maschinen und Betriebsmittel. Konstruktives Begleiten der Teilefertigung sowie die Montage der Teile. Optimierung und Anpassung der Produkte und Komponenten für eine optimale Produktion.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2003 - Apr. 2005

    Konstrukteur

    Jacob Kunststofftechnik

    Anwendungsoptimierte Konstruktion von Tiefzieh- Formen und Werkzeuge nach Kundenspezifikationen. Unterstützung des Vertriebs bei der Bearbeitung von Kundenanfragen und Erstellung von Angeboten. Erstellung der Konstruktionen überwiegend in Solid Works. Beratung und Überwachung der qualitätsgerechten Herstellung der Formen und Werkzeuge sowie der Muster- und Serienfertigung. Optimierung innerbetrieblicher Abläufe

  • 4 Jahre und 8 Monate, Aug. 1999 - März 2004

    Konstrukteur nebenberuflich

    Gigahertz Solution GmbH

    Konstrukteur für Kunststoffteile, Aluminium- Strangpressprofil und Blechteile termingerechte Konstruktionen für Kunden in Eigenverantwortung über Folgeverbundwerkzeuge, Blockschnitte, Umformwerkzeuge und Betriebsmittel CAD- System Solid Works

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2001 - Juni 2003

    Assistent der Geschäftsleitung

    J. J. Weiler

    Kalkulationen und Konstruktionen von Schnitt-, Folgeverbund- und Biegewerkzeugen sowie von Vorrichtungen und Produkten. Überwachung von externen Konstruktionen. Leiter Schnittwerkzeugbau mit Personalverantwortung (20 Facharbeiter) Optimierung von innerbetrieblichen Abläufen.

  • 9 Monate, Juni 2000 - Feb. 2001

    Werkzeugkonstrukteur

    Elring Klinger AG

    Werkzeugkonstrukteur für Umform- und Schnittwerkzeuge

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 1997 - Mai 2000

    Gruppenleiter Mechanik

    Schwaiger GmbH & Co. KG

    Gruppenleiter im Bereich Mechanik, (Werkzeugbau, Stanzerei, Spritzerei) Schnittwerkzeug-, Stahlformen-, Betriebsmittel- und Produktkonstrukteur Verantwortlich für 12 Mitarbeiter.

  • 10 Jahre und 3 Monate, Feb. 1987 - Apr. 1997

    CNC Facharbeiter

    Schwaiger GmbH & Co. KG

    Werkzeugfräser, Draht- Senkerodierer, Vorrichtungsbauer, Musterbauer

  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 1983 - Jan. 1987

    Formenbauer

    Metz- Apparatewerke

    Stahlformenbauer, Werkzeugfräser und Senkerodierer

Ausbildung von Gerhard Vetter

  • 3 Monate, Nov. 2015 - Jan. 2016

    CE- Beauftragter

    TÜV SAARLAND Nürnberg

    EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in der praktischen Anwendung Risikobeurteilung und Maschinensicherheit Technische Dokumentationen für CE- kennzeichnungspflichtige Geräte und Maschinen Produkthaftung - Strategien zur Risikovorsorge für Unternehmen mit Produktverantwortung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1997 - Feb. 2001

    Industriemeister Metall

    IHK Nürnberg

    Mathem. und naturwissensch. Grundlagen Techn. Kommunikation Technologie der Werk- und Hilfsstoffe Betriebstechnik Fertigungstechnik Berufs- und Arbeitspädagogik Grundlagen für kostenbewusstes Handeln AdA-Schein Grundlagen für rechtsbewusstes Handeln Grundlagen für Zusammenarbeit im Betrieb

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1979 - Jan. 1983

    Mechaniker

    Firma: Metz

    2 Jahre Lehrwerkstatt 0,5 Jahre Vorrichtungs- Betriebsmittelbau 0,5 Jahre Schnittwerkzeugbau 0,5 Jahre Stahlformenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z