Dipl.-Ing. Gerhard Weilandt

Angestellt, Innovationsmanger, GOLDBECK GmbH

Monheim am Rhein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abteilungsleitung Gebäudetechnik aller Fachrichtun
Aufbau von Teams mit neuen Aufgabenstellungen
Integrales Management
Projektorganisation
Kundenkommunikation- und beratung
Vertragsrechtliche Bewertungen
Erfahrung im Schlüsselfertigbau
Planungskontrolle
Baustellenmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Gerhard Weilandt

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Innovationsmanger

    GOLDBECK GmbH
  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2014

    Leiter Gebäudetechnik

    Goldbeck West GmbH

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2014

    Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA)

    Goldbeck West GmbH

  • 4 Jahre und 10 Monate, Nov. 2008 - Aug. 2013

    Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA)

    ALPINE Bau Deutschland AG

    Projektleitung der technischen Gebäudeausrüstung für Hochbauten (Bürogebäude, Pharmazeutische Produktionsanlagen, Universitäten, Musterfertigungsbetriebe der Automobilbranche, Ausstellungsräumen, Kliniken, Wohngebäuden und Parkhäusern). Beauftragung von Ingenieurgesellschaften und ausführenden Firmen zur bedarfsgerechten Planung und Ausführung der technischen Gebäudeausrüstung von Hochbauten. Beratung für Bauherren und Nutzer zur bedarfsgerechten Ausrüstung in ökologischer und ökonomischer Sicht.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2008

    Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA)

    Ed. Züblin AG

    Projektleitung der technischen Gebäudeausrüstung für Hochbauten. Beauftragung von Ingenieurgesellschaften und ausführenden Firmen zur bedarfsgerechten Planung und Ausführung der technischen Gebäudeausrüstung von Hochbauten. Beratung für Bauherren und Nutzer zur bedarfsgerechten Ausrüstung in ökologischer und ökonomischer Sicht.

  • 9 Jahre, Sep. 1998 - Aug. 2007

    Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA)

    Wiemer & Trachte AG

    Projektleitung der technischen Gebäudeausrüstung für Hochbauten. Beauftragung von Ingenieurgesellschaften und ausführenden Firmen zur bedarfsgerechten Planung und Ausführung der technischen Gebäudeausrüstung von Hochbauten. Beratung für Bauherren und Nutzer zur bedarfsgerechten Ausrüstung in ökologischer und ökonomischer Sicht.

  • 3 Jahre, Sep. 1995 - Aug. 1998

    Projektleiter

    Ingenieurgesellschaft ESSER mbH

    Planungskoordination, Ausschreibungen, Abrechnungen, Bauüberwachung, Claimmanagement.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 1985 - Okt. 1988

    Energiegeräteelektroniker

    Tiefenbach GmbH

    Fertigung von Automationseinrichtungen für Bergbau und öffentlichen Verkehrsanlagen.

Ausbildung von Gerhard Weilandt

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 1989 - Juli 1995

    Elektrotechnik

    Bergische Universität Gesamthochschule Wuppertal

    Automatisierungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z