Gerit Thomas

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, SB Qualitäts- und Projektmanagement im Amt für Kindertagesbetreuung, Landeshauptstadt Dresden

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bildung
Soziologie
Projektmanagement
Organisationsentwicklung
Politikanalyse
Organisationsberatung
Strategieentwicklung
Prozessmanagement
Politische Kommunikation
Bildungsmanagement
Bildungscontrolling
Bildungsforschung
Bildungssoziologie
Diversity Management
Bildungswissenschaft
Sozialwissenschaften
Evaluation
Digitale Bildung
Digitalisierung
Politische Bildung
Engagement
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Empathie
Begeisterungsfähigkeit
Zielstrebigkeit
Vertrauenswürdigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Lernbereitschaft
Motivation
Loyalität

Werdegang

Berufserfahrung von Gerit Thomas

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    SB Qualitäts- und Projektmanagement im Amt für Kindertagesbetreuung

    Landeshauptstadt Dresden
  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2018 - Aug. 2021

    Leitung Bildungsbüro

    Landeshauptstadt Dresden
  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2015 - Okt. 2018

    Persönliche Referentin des Oberbürgermeisters

    Landeshauptstadt Dresden

    Persönliche Referentin des Oberbürgermeisters

  • 1 Jahr, Sep. 2014 - Aug. 2015

    Assistenz der Geschäftsführung - Bildungsmanagement - Unternehmensorganisation

    STESAD GmbH

Ausbildung von Gerit Thomas

  • Bis heute

    Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie

    FernUniversität Hagen

  • Bildung und Medien: eEducation

    FernUniversität Hagen

  • Kommunikationswissenschaften, Soziologie, Germanistik

    TU Dresden

  • Bildungswissenschaft

    Fernuni Hagen

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Gut

Interessen

Politik
Soziologie
Gesellschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z