Gernot Umbach

Angestellt, Process Manager, KWS Gruppe

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitalisierung
Prozessmanagement
Change Management
Projektmanagement
Projektmanagement nach IPMA
Agile Project Management
Master Data Management
Reporting & Analysis
Inhouse Consulting
Arbeit in internationalen Teams
Strategiemanagement
Organizational Development
Requirements Engineering
Masterabschluss

Werdegang

Berufserfahrung von Gernot Umbach

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2018

    Process Manager

    KWS Gruppe
  • 3 Jahre und 10 Monate, Feb. 2015 - Nov. 2018

    Associate Global Processes and Systems

    Hamburg Süd

    Mitarbeit an der globalen digitalen Transformation des Unternehmens: • Optimierung des Prozessmanagements und Change Managements • Evaluierung, Harmonisierung und Definition von Requirements in Zusammenarbeit mit der IT • Leitung eines Projektes zur Einführung agiler Software Development Methoden • Entwicklung von Masterdatenkonzepten

  • 2 Jahre, Feb. 2013 - Jan. 2015

    Management Traineeship

    Kühne + Nagel (AG & Co.) KG

    • Optimierung und Ausweitung des Produktportfolios im Prozess-, Strategie- und Organisationsmanagement sowie Change Management • Consulting interner Kunden • Mitarbeit im Bereich Requirements Engineering

  • 10 Monate, Juli 2011 - Apr. 2012

    Diplomand und Praktikant

    Claas KGaA mbH

    • Kernteammitglied bei einem M&A-Projekt in der Controlling Abteilung (insbes. Mitarbeit an Due Diligence). • Erstellung von Business-Plänen und Liquiditätsplanung, Jahresabschluss. • Anfertigung einer Masterarbeit zum Thema „Bewertung von M&A-Strategien unter besonderer Berücksichtigung von Corporate Governance-Einflüssen - Ein Fallbeispiel".

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2008 - Apr. 2009

    Stipendiat, Diplomand und Praktikant

    K+S Gruppe

    Verschiedene Praktika im Rahmen des Stipendiums K+S min(d)ing: • Durchführung einer Marktanalyse in der Abteilung Vertrieb • Projektarbeit im Rahmen der Modulerweiterung des bestehenden ERP-Systems (SAP) in der Abteilung SCM-Optimierung • Orientierung in der Abteilung SCM-Steuerung • Anfertigung einer Bachelorarbeit zum Thema „Prozessintegrierende Optimierungsansätze des Supply Chain Managements mithilfe von Software“.

Ausbildung von Gernot Umbach

  • 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2010

    Business, Mastère Spécialisé

    Grande École de Commerce, Amiens, Frankreich

    Studium im Rahmen eines Auslandssemesters

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2009 - Mai 2012

    Unternehmensführung

    Georg-August-Universität, Göttingen, Deutschland

    Unternehmensplanung; Master-Thesis: „Bewertung von M&A-Strategien unter besonderer Berücksichtigung von Corporate Governance-Einflüssen - Ein Fallbeispiel“

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2006 - Apr. 2009

    Betriebswirtschaft

    Georg-August-Universität, Göttingen, Deutschland

    Controlling, Unternehmensplanung; Bachelor-Thesis: „Prozessintegrierende Optimierungsansätze des Supply Chain Managements mithilfe von Software“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z