Gero Faehnle

Angestellt, Leiter Umweltsimulation, Balluff GmbH

Neuhausen auf den Fildern, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Oberflächentechnik
Werkstoffkunde
Halbleitertechnik
Photovoltaik
Leiterplattentechnik
Kunststofftechnik
Entwicklung und Definition neuer Prozessabläufe
Projektmanagement
Nasschemische und physikalische Analysenmethoden
Führungskompetenz
ISO/TS 16949 und ISO 9001
Auslandserfahrung
Advanced Product Quality Planning (APQP) und PPAP
Systemauditor ISO/TS 16949
FMEA-Experte
QMB

Werdegang

Berufserfahrung von Gero Faehnle

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Leiter Umweltsimulation

    Balluff GmbH
  • 1 Jahr, Juli 2017 - Juni 2018

    Product Quality Manager

    Balluff GmbH
  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2017

    Senior Project Manager

    ITT Cannon GmbH
  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2015

    Customer Quality Manager

    ITT Cannon GmbH
  • 6 Monate, Juni 2012 - Nov. 2012

    Werksleiter

    Holder GmbH Oberflächentechnik

    Werksleiter im Bereich der Oberflächen- und Lackiertechnik sowie verantwortlich für die gesamte Produktion am Standort - Lenkung fehlerhafter Produkte nach ISO/TS 16949, Optimierung von Material- und Personaleinsatz. Führung, Entwicklung und Schulung unterstellter Mitarbeiter; Leitung und Koordination von Kundenprojekten und Bemusterungen. Entwicklung und Definition neuer Prozessabläufe sowie Optimierung von bestehenden Prozessen

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2011 - Mai 2012

    Process Manager

    Gebr. Schmid GmbH & Co.

    Leitung und Koordination von Entwicklungsprojekten sowie Einzelprojekte zur galvanischen Metallabscheidung auf Solarzellen, Forschung, Entwicklung sowie Optimierung von Solarzellenprozessen, Optimierung und Betreuung diverser Prozessanlagen, Ausarbeitung der Entwicklung von Solarzellenkonzepten/-technologien, Erstellung von Prozess-anweisungen und Projektentwicklungsplänen

  • 3 Jahre und 3 Monate, Nov. 2007 - Jan. 2011

    Application Engineer

    Atotech Deutschland GmbH

    Anwendung von außenstromlos abscheidbaren Metallschichten (insbesondere Nickel, Palladium, Gold und Zinn) auf Wafer- und Leiterplattensubstraten mittels Sprüh- und Tauchverfahren, Prozessinstallation sowie -betreuung beim Kunden vor Ort (Europa sowie Asien), Leitung von Kundenprojekten, Optimierung und Betreuung diverser Beschichtungs-einrichtungen, Erstellung der Prozessdokumentationen,Optimierung und Wartung von Messgeräten

Ausbildung von Gero Faehnle

  • Bis heute

    Oberflächentechnik und Werkstoffkunde

    Hochschule für Wirtschaft und Technik Aalen

    Oberflächentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Musik (E-Gitarre; 6 Jahre Band- sowie Bühnenerfahrung)
Schach (Jugendleiter
Kreisjugendleiter
Mannschaftsführer
Ausbildungsreferent)
Snooker und Billard
Laufen
Computer
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z