Dr. Gesa Snell

Angestellt, Leitung "Neue Stadtgeschichte Hameln", Stadt Hameln

Hameln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konzeptionelles Denkvermögen
Begeisterungsfähigkeit
Kreativität
Organisationstalent
unternehmerisches Denken
Eloquenz
strukturierte Arbeitsweise
Hands-on-Mentalität
Langjährige Leitungserfahrung
Planung und Umsetzung Dauerausstellung (1.200 qm)
Mittelakquise und Fundraising
Aufbau modernes Depot
Projektleitung archäol. Grabung
Projektleitung Stadtentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Gesa Snell

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Leitung "Neue Stadtgeschichte Hameln"

    Stadt Hameln

    Erarbeitung einer neuen Stadtgeschichte

  • 4 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2018

    Projektleitung "Hameln2030"

    Stadt Hameln

    Entwicklung und Umsetzung "Hameln2030"

  • 1 Monat, Okt. 2018 - Okt. 2018

    Auszeichnung

    Stadt Hameln

    Zweiter Platz beim Wettbewerb "Ausgezeichnet!" des Bundesumweltministeriums für das Projekt Hameln2030

  • 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2017

    Lehrauftrag

    Georg-August Universität Göttingen

    Was können Museen heute leisten (Geschichtsbildvermittlung, Identitätsbildung, Bildungsstätte/außerschulischer Lernort u.v.m.)?

  • 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2016

    Lehrauftrag

    Georg-August-Universität Göttingen

    Der Unterricht drehte sich um die Frage, wie sich die Institution Museum in Europa entwickelt hat, und welche Rolle sie heute spielt.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2014

    Kulturmanagement/Kulturentwicklungsplanung

    Stadt Hameln

    Projektleitung Kulturentwicklungsplan, Kulturmanagement

  • 11 Jahre und 6 Monate, Jan. 2001 - Juni 2012

    Museumsdirektorin

    Stadt Hameln

    Entwicklung und Umsetzung einer neuen Dauerausstellung (1.200 qm). Vorher Aufbau des Bereichs Museumspädagogik, Entwicklung eines spannenden Sonderausstellungsprogramms, Einführung elektronische Inventarisierung (80% des Bestands zuletzt inventarisiert), Fundraising, Einrichtung eines modernen, zentralen Depots, Durchführung einer Restaurierungskampagne, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,

  • 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2006

    Lehrauftrag

    Georg-August-Universität Göttingen

    Das zweisemestrige Projekt umfasste eine theoretische Vorbereitung der Studierenden und darauf aufbauend die Erarbeitung einer Sonderausstellung.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1998 - Jan. 2001

    Museumswissenschaftlerin

    Otto von Bismarck Stiftung

    • Erarbeitung der wiss. Konzeption der neu einzurichtenden Dauerausstellung „Otto von Bismarck und seine Zeit“ • Steuerung von Produktion und Umsetzung der neuen Dauerausstellung inkl. Objektrecherche (national, international) • Inventarisierungskampagne • Durchführung Angebote der historisch-politischen Bildung (z.B. Lehrerfortbildungen) • Betreuung IT-Anlage, Entwicklung und Pflege der Homepage

  • 10 Monate, Okt. 1997 - Juli 1998

    Dänischlektorin

    Georg-August-Universität Göttingen

    Schwangerschaftsvertretung für die Stelleninhaberin

  • 1993 - 1997

    Promovendin

    Universität Göttingen

    Migrationshistorische Arbeit "Deutsche Immigranten in Kopenhagen 1800-1870. Eine Minderheit zwischen Akzeptanz und Ablehnung"

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 1994 - Jan. 1996

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Tøjhusmuseum København

    In einem binationalen Projekt erarbeiteten wir die Sonderausstellung "Stemmer fra 1864" zum Krieg zwischen Deutschland und Dänemark.

Ausbildung von Gesa Snell

  • Forschungsaufenthalt

    Universität Kopenhagen

    Dansk Statsstipendium, DAAD Forschungsstipendium

  • Europäische Ethnologie, Skandinavistik, Mittlere und Neuere Geschichte

    Georg August Universität Göttingen

    Migrationsgeschichte, Kleidungsforschung, Sachforschung. Altnordistik/Sprachwissenschaft, Literaturgeschichte.

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Dänisch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Arabisch

    Grundlagen

Interessen

Moderne Kunst
moderner Tanz
Theater
Stadtentwicklung (vor allem im Raum abseits der Zentren)
Landeskunde Färöer
Windsurfing
Fußball (nicht aktiv)
Velo Solex

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z